Unser VWA-Bildungshaus ist derzeit geschlossen: Wir sind ab dem 2. Januar wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Berufsbegleitend weiterkommen

Willkommen im VWA Learnspace!

Das VWA-Bildungshaus ist vom 23.12.2024 bis zum 05.01.2025 geschlossen! 🎄

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir suchen Verstärkung!

Sachbearbeiter:in Seminarorganisation (w/m/d)

Ihre Sicherheit und Gesundheit haben für uns hohe Priorität

Unser umfangreiches Angebot

Seminare

Vor Ort, online oder Inhouse

Lehrgänge

VWA-Zertifikatslehrgänge und Lehrgänge mit IHK-Abschluss

Studiengänge

Berufsbegleitende Studiengänge

Consulting, Training, Coaching (CTC)

Neue Impulse setzen

Die nächsten Termine & Veranstaltungen

Alle anzeigen
23.07.2025 17:30 Uhr

Online-Infoveranstaltung | Betriebswirt/in (VWA)

Extra für dich – persönlich, unverbindlich, informativ. Erfahre alles über den Abschluss Betriebswirt/in (VWA) – ganz entspannt online. Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und zeigen dir, wie dein nächster Karriereschritt aussehen kann.

11.09.2025 17:30 Uhr

Online-Infoveranstaltung | Lehrgänge mit IHK-Abschluss (Bachelor Professional)

Beruflich weiterkommen – wir zeigen Ihnen, wie. Erfahren Sie, was hinter dem Abschluss Bachelor Professional steckt, wie unsere IHK-Lehrgänge ablaufen und welche Inhalte, Zeitmodelle und Perspektiven auf Sie warten. Lernen Sie uns kennen, stellen Sie Ihre Fragen und holen Sie sich alle Infos – persönlich, unverbindlich und bequem online.

17.09.2025 17:30 Uhr

Online-Infoveranstaltung | VWA-Zertifikatskurse

Gezielt weiterbilden – praxisnah, anerkannt, flexibel. Unsere VWA-Zertifikatskurse bieten fundiertes Wissen, direkt anwendbare Kompetenzen und einen anerkannten Abschluss - ohne Auszeit vom Job! Wir informieren über Inhalte, Aufbau, Prüfungsleistungen und Einstiegsmöglichkeiten. Unverbindlich und bequem online.

Aktuelles

Alle anzeigen

VWA-Sommerfest 2025

Mit großer Vorfreude wurde unser Sommerfest 2025 für die Dozierenden erwartet – und am Freitag, den 27. Juni, war es endlich so weit: Bei bestem Wetter, in entspannter Atmosphäre und mit vielen bekannten Gesichtern wurde gefeiert, gelacht und angestoßen.

Begegnungen, die verbinden: Delegation aus Lateinamerika zu Gast an der Württ. VWA

Was für ein inspirierender Austausch! Kürzlich durften wir eine Delegation aus Südamerika bei uns an der Württ. VWA willkommen heißen. Hochranginge Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Hochschulen, Institutionen und Unternehmen waren neugierig auf unsere Arbeit, unsere Kooperationen und unsere Studienangebote.

Der MME war die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis – und hat mich wirklich weitergebracht.

Jennifer Brödner, Absolventin des M.Sc. in Management & Engineering (MME) 2024 berichtet begeistert von ihren Erfahrungen mit dem Studiengang. Lesen Sie selbst!

Neu im Programm: Zertifikatskurs „Schuldnerberatung“ startet 2025

Wir erweitern unser Bildungsangebot um einen neuen, umfassenden Zertifikatskurs „Schuldnerberatung“, der im Oktober 2025 startet. Die praxisorientierte Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen und methodische Kompetenzen für eine anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der sozialen Schuldnerberatung, einem Arbeitsfeld mit immer höher werdender gesellschaftlicher Relevanz.

Württ. VWA als „Top Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet

Die Württ. VWA wurde im aktuellen Weiterbildungs-Ranking des SZ-Instituts mit dem Qualitätssiegel „Top Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet. Die Anerkennung erfolgte in gleich zwei zukunftsweisenden Kategorien: „Digitales (KI, Digitalisierung etc.)“ sowie „Kommunikation“.

Erfahrungsbericht: VWA-Zertifikat 'Corporate Communications'

Melanie Schuler, Leiterin der Stabstelle bei der Stadtverwaltung Backnang, hat 2024/25 den VWA-Zertifikatskurs "Corporate Communications" besucht. Hier berichtet Frau Schuler, welche Eindrücke und Kenntnisse sie aus dem Kurs mitgenommen hat. Lesen Sie selbst!

26.000 +

zufriedene Teilnehmer/-innen jedes Jahr

76 %

der Teilnehmer/-innen melden sich aufgrund persönlicher Empfehlung an

500 +

erfahrene Dozent/-innen, Trainer/-innen und Berater/-innen

über 90 Jahre

Erfahrung seit 1928

Sie möchten mehr über die VWA erfahren?

Hier finden Sie alle Infos über die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Über uns

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

"Neue Themen mit einem notwendigen Maß an Neugier, Mut und Entschlossenheit anzugehen bietet viele Chancen. Das ist aus meiner Sicht eine ganz wichtige Erfahrung und bestärkt einen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld, neuen Herausforderungen offen und unvoreingenommen zu begegnen. Der MBA der Hochschule Pforzheim in Kooperation mit der VWA war für mich die ideale Kombination, den eingeschlagenen beruflichen Weg weiter zu verfolgen und parallel in neue Themenfelder einzutauchen. Das MBA-Studium habe ich einerseits als sehr abwechslungsreich und bereichernd empfunden. Dies lag zweifellos auch an der hohen Qualität der Dozenten. Andererseits fordert es aufgrund seiner Intensität aber auch ein entsprechendes Maß an Organisation und Bereitschaft, sich bewusst Ziele zu setzen. Alles in allem hat sich die Einschätzung bestätigt, dass Arbeit und Studium sehr gut miteinander vereinbar sind. Zweifellos hat das Studium aufgrund der zeitlichen Rahmenbedingungen dazu beigetragen, berufliche, familiäre und persönliche Anforderungen sehr gut zu organisieren."

Michael Huppert
MBA-Absolvent 2017

Mein beruflicher Erfolg begann mit dem Betriebswirt an der VWA in Stuttgart. Die fundierte Ausbildung und die praxisnahen Inhalte haben mich optimal auf meinen weiteren Weg vorbereitet. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Betriebswirts setzte ich meine akademische Laufbahn fort und erreichte schließlich den Bachelor und den Master. Besonders hervorzuheben ist der Masterabschluss, der mir ermöglicht hat, tiefgehende Kompetenzen zu entwickeln und gleichzeitig meine beruflichen Verpflichtungen zu erfüllen. Die VWA hat mir nicht nur das theoretische Wissen vermittelt, sondern mir auch gezeigt, wie ich dieses Wissen direkt in meiner beruflichen Praxis anwenden kann. Dank dieser erstklassigen Vorbereitung konnte ich meine Karriereziele erreichen und fühle mich bestens gerüstet für die Zukunft.

Fatbardh Mehmeti
Markbereichsleiter Volksbank

Vor meiner Teilnahme am VWA-Zertifikatslehrgang "Projektmanagement" hatte ich bereits praktische Berufserfahrung mit Projekten. In den Veranstaltungen habe ich jedoch nachdrücklich die theoretischen Grundlagen erlernt, wodurch ich einen erweiterten Blick auf meine bisherigen Projekte und insbesondere auf schwierige Situationen und kritische Phasen erhielt. Ich kann nun besser strategisch agieren und präventiv tätig werden und erhoffe mir in Zukunft eine effektivere Planung, Steuerung und Kontrolle. Durch Übungsfälle und Gruppenarbeiten konnte das vermittelte Wissen direkt angewendet werden und auch auf die umfangreichen Schulungsunterlagen kann ich in Zukunft jederzeit zurückgreifen. Die Dozierenden konnten die theoretischen Grundlagen durch jahrelange Erfahrungen aus der Praxis sehr lebendig vermitteln und machten den Stoff anhand lebensnaher Beispiele greifbar. Besonders die Möglichkeit der hybriden Teilnahme kam mir mit Teilzeitbeschäftigung und Kindern sehr entgegen und durch die kleine Gruppengröße entstand ein reger Austausch!

Julia Monnier
Teilprojektleitung, Diözese Rottenburg-Stuttgart

"Meine Begeisterung vom Studium zum VWA Betriebswirt zeigt sich daran, dass ich schon zwei meiner Kollegen motivieren konnte, mit dem Studium zu beginnen. Das Studium ist kein Spaziergang, aber machbar; auch neben Beruf und Familie. „Auch Mama muss lernen“ war für meine Kinder durchaus motivierend. Beruflich hat mir das Studium viel gebracht – ich kann ganz anders mitreden und verstehe viele Zusammenhänge viel besser. Vergleiche ich meine Gehaltssteigerung mit den Studiengebühren, so habe ich diese in weit weniger als einem Jahr wieder drin. Beeindruckt hat mich, wie die Professor*innen uns ihre reichhaltigen Erfahrungen weitergegeben haben. Ich kann nur allen zukünftigen VWA Student*innen empfehlen: Keine Angst und Durchhaltevermögen!"

Dilek Güven
Teamleiterin

Den VWA-Zertifikatslehrgang "Personalmanagement" kann ich allen wärmstens empfehlen, die im Personalwesen tätig sind und sich weiterentwickeln und auf dem Laufenden bleiben möchten. Das Programm war natürlich straff – in die sechs Abschnitte wurde ein enormes und sehr breit gefächertes Fachwissen gepackt (Personalauswahl und Eignungsdiagnostik, Coaching, Gesprächsführung, Kommunikation und Konfliktbewältigung, Neu Work und Changemanagement u.a.). Ohne Nacharbeit ging es nicht und auch die Projektarbeit hat mich schon gefordert. Dementsprechend habe ich aber sehr viel für meine praktische Arbeit mitgenommen und konnte – selbst oder gerade als langjährige und eigentlich erfahrene Personalerin – zahlreiche Anregungen und Tipps unmittelbar umsetzen. Wertvoll war nicht nur die hohe Fachkompetenz der beiden Dozentinnen, sondern auch der Input anderer Seminarteilnehmer:innen. Auf diese Weise gab es vielfältige Blickwinkel auf ein Thema und hochinteressante Diskussionen. Die Kurse selber fanden in lockerer Atmosphäre statt. Es gab einen regelmäßigen Austausch und die Möglichkeit, sich einzubringen und selber Themen aufzuarbeiten.

Sabine Reger
Stadtverwaltung Mengen

"Jedes Programm, welches ich bisher an der VWA absolviert habe, ist sehr gut organisiert gewesen und hat mich nicht nur fachlich, sondern auch menschlich weiterentwickelt. Zunächst sind es diverse Methoden und Modelle, die während des Studiums behandelt wurden und die ich auch heute im Job brauche. Darüber hinaus aber auch die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Aufgrund der sehr guten Organisation und der Dozenten, empfehle ich die VWA jedem gern weiter. Sobald man sich für das Studium entscheidet und es antritt, ist es wichtig, vom ersten Tag dranzubleiben und die Zeit richtig zu managen, um das Studium erfolgreich zu absolvieren."

Mariusz Sikorski
Global Commodity Manager

Zentral gelegen und gut zu erreichen: Die Hauptakademie in Stuttgart

VWA Karte Karte Pin
Württembergische VWA
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart