Unser VWA-Bildungshaus ist derzeit geschlossen: Wir sind ab dem 2. Januar wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Willkommen im VWA Learnspace!
Seminarfinder
Das VWA-Bildungshaus ist vom 23.12.2024 bis zum 05.01.2025 geschlossen! 🎄
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir suchen Verstärkung!
NEU im Gemeinderat?!
So gelingt der Neu- und Quereinstieg in die Verwaltung!
Ihre Sicherheit und Gesundheit haben für uns hohe Priorität
Unser umfangreiches Angebot
Die nächsten Termine & Veranstaltungen
Alle anzeigenOnline-Infoveranstaltung | Betriebswirt/in (VWA)
Extra für dich – persönlich, unverbindlich, informativ. Erfahre alles über den Abschluss Betriebswirt/in (VWA) – ganz entspannt online. Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und zeigen dir, wie dein nächster Karriereschritt aussehen kann.
Online-Infoveranstaltung | Lehrgänge mit IHK-Abschluss (Bachelor Professional)
Beruflich weiterkommen – wir zeigen Ihnen, wie. Erfahren Sie, was hinter dem Abschluss Bachelor Professional steckt, wie unsere IHK-Lehrgänge ablaufen und welche Inhalte, Zeitmodelle und Perspektiven auf Sie warten. Lernen Sie uns kennen, stellen Sie Ihre Fragen und holen Sie sich alle Infos – persönlich, unverbindlich und bequem online.
Online-Infoveranstaltung | VWA-Zertifikatskurse
Gezielt weiterbilden – praxisnah, anerkannt, flexibel. Unsere VWA-Zertifikatskurse bieten fundiertes Wissen, direkt anwendbare Kompetenzen und einen anerkannten Abschluss - ohne Auszeit vom Job! Wir informieren über Inhalte, Aufbau, Prüfungsleistungen und Einstiegsmöglichkeiten. Unverbindlich und bequem online.
Aktuelles
Alle anzeigenVWA-Sommerfest 2025
Mit großer Vorfreude wurde unser Sommerfest 2025 für die Dozierenden erwartet – und am Freitag, den 27. Juni, war es endlich so weit: Bei bestem Wetter, in entspannter Atmosphäre und mit vielen bekannten Gesichtern wurde gefeiert, gelacht und angestoßen.
Begegnungen, die verbinden: Delegation aus Lateinamerika zu Gast an der Württ. VWA
Was für ein inspirierender Austausch! Kürzlich durften wir eine Delegation aus Südamerika bei uns an der Württ. VWA willkommen heißen. Hochranginge Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Hochschulen, Institutionen und Unternehmen waren neugierig auf unsere Arbeit, unsere Kooperationen und unsere Studienangebote.
Der MME war die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis – und hat mich wirklich weitergebracht.
Jennifer Brödner, Absolventin des M.Sc. in Management & Engineering (MME) 2024 berichtet begeistert von ihren Erfahrungen mit dem Studiengang. Lesen Sie selbst!
Neu im Programm: Zertifikatskurs „Schuldnerberatung“ startet 2025
Wir erweitern unser Bildungsangebot um einen neuen, umfassenden Zertifikatskurs „Schuldnerberatung“, der im Oktober 2025 startet. Die praxisorientierte Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen und methodische Kompetenzen für eine anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der sozialen Schuldnerberatung, einem Arbeitsfeld mit immer höher werdender gesellschaftlicher Relevanz.
Württ. VWA als „Top Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet
Die Württ. VWA wurde im aktuellen Weiterbildungs-Ranking des SZ-Instituts mit dem Qualitätssiegel „Top Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet. Die Anerkennung erfolgte in gleich zwei zukunftsweisenden Kategorien: „Digitales (KI, Digitalisierung etc.)“ sowie „Kommunikation“.
Erfahrungsbericht: VWA-Zertifikat 'Corporate Communications'
Melanie Schuler, Leiterin der Stabstelle bei der Stadtverwaltung Backnang, hat 2024/25 den VWA-Zertifikatskurs "Corporate Communications" besucht. Hier berichtet Frau Schuler, welche Eindrücke und Kenntnisse sie aus dem Kurs mitgenommen hat. Lesen Sie selbst!
26.000 +
zufriedene Teilnehmer/-innen jedes Jahr
76 %
der Teilnehmer/-innen melden sich aufgrund persönlicher Empfehlung an
500 +
erfahrene Dozent/-innen, Trainer/-innen und Berater/-innen
über 90 Jahre
Erfahrung seit 1928
Sie möchten mehr über die VWA erfahren?
Hier finden Sie alle Infos über die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Über unsDas sagen unsere Teilnehmer/innen
"Meine Begeisterung vom Studium zum VWA Betriebswirt zeigt sich daran, dass ich schon zwei meiner Kollegen motivieren konnte, mit dem Studium zu beginnen. Das Studium ist kein Spaziergang, aber machbar; auch neben Beruf und Familie. „Auch Mama muss lernen“ war für meine Kinder durchaus motivierend. Beruflich hat mir das Studium viel gebracht – ich kann ganz anders mitreden und verstehe viele Zusammenhänge viel besser. Vergleiche ich meine Gehaltssteigerung mit den Studiengebühren, so habe ich diese in weit weniger als einem Jahr wieder drin. Beeindruckt hat mich, wie die Professor*innen uns ihre reichhaltigen Erfahrungen weitergegeben haben. Ich kann nur allen zukünftigen VWA Student*innen empfehlen: Keine Angst und Durchhaltevermögen!"
Teamleiterin
"Meine Erfahrung mit der VWA in einem Satz: Familiär und zielorientiert in eine breit aufgestellte Zukunft. Im Studium habe ich gelernt, mich schnell in neue Themen einzuarbeiten und ich konnte mir ein generalistisches Wissen aneignen, um Themen kritisch zu hinterfragen und über den Tellerrand zu schauen! Mein Tipp für Studierende: Mut haben weiter zu machen! Und Wissen aus dem Studium in die Arbeit tragen. Vieles hilft im Alltag und wird auch in großen Unternehmen vergessen."
Leiter Zielgruppenmanagement und Regulatorik, LBBW
„Die VWA erfüllt unsere Seminarwünsche jederzeit sehr kundenorientiert und unkompliziert – auch außerhalb des Standard-Seminarangebots. Die Dozentenauswahl für unsere Inhouse-Veranstaltungen geben wir gerne in die Hände der Profis von der VWA und unser Vertrauen wird belohnt - die Dozenten sind stets perfekt auf unsere Bedarfe ausgewählt. Dieses zeitintensive Thema abgeben zu können, schafft uns freie Ressourcen für interne Fortbildungsbelange“
Leiterin Fortbildung, Zentrum für Hochschuldidaktik und Lebenslanges Lernen (ZHL), Center for Advanced Studies, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Heilbronn
"Warum ich mich für das Studium "Betriebswirt/-in (VWA)" entschieden habe? Auf der einen Seite steht ganz klar die persönliche Weiterentwicklung, aber auch in der Firma hat es natürlich einige Vorteile zu bieten!"
Sachbearbeiterin in der Entwicklung
Der Kurs Corporate Communications war hervorragend organisiert und fachlich sowie inhaltlich auf hohem Niveau. Besonders beeindruckt haben mich die Professionalität, die praxisnahen Inhalte und das Engagement der Dozentinnen sowie das individuelle Coaching, das Raum für persönliche Fragestellungen bot. Ein echtes Plus für meine berufliche Weiterentwicklung. Rückblickend war es nicht nur eine fachliche, sondern auch eine persönliche Bereicherung. Die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. ist für mich eine sehr empfehlenswerte Adresse für berufliche Weiterbildung – professionell, gut strukturiert und nah an den Anforderungen von Fach- und Führungskräften.
Leiterin Stabsstelle, Stadtverwaltung Backnang
"Das MBA-Studium und der damit verbundene Abschluss haben mein (berufliches) Leben nachhaltig geprägt. Aufgrund des Studiengangs habe ich meinen beruflichen Wunsch, in der Unternehmensberatung tätig zu sein, erfüllen können (aktuell SAP Beratung im Bereich Controlling). Darüber hinaus haben sich auch meine perspektivischen Chancen auf dem Arbeitsmarkt drastisch zum Positiven verändert. Ein MBA-Abschluss der HS Pforzheim heißt schon was in der Arbeitswelt! Auch für mich persönlich war dieses Studium ein absoluter Gewinn. Es hat viel Gutes zu meinem Denken und Handeln beigetragen und ich durfte tolle Mitstudierende kennenlernen. Dies sind nur einige positive Beispiele. Ich bin sehr dankbar, bei einer solch großartigen Hochschule bei toller Verwaltung der VWA und solch tollen Dozierenden in die Lehre gegangen zu sein."
Managing Consultant
Zentral gelegen und gut zu erreichen: Die Hauptakademie in Stuttgart
