Online Marketing
Willkommen bei der Württ. VWA Stuttgart – Ihr Spezialist für Online Marketing Weiterbildung!
Digitales Marketing neu gedacht – praxisnah, strategisch, zukunftssicher.
Wie erreichen Sie Ihre Zielgruppen, steigern Ihre Reichweite und machen den Erfolg Ihrer Marketingmaßnahmen messbar? Die Antworten finden Sie in unserem Zertifikatskurs „Online Marketing Manager (VWA)“. Mit einer Kombination aus modernsten Tools, praxisnahem Wissen und persönlicher Betreuung machen Sie den entscheidenden Schritt in Ihrer Karriere.
Das erwartet Sie:
- Strategie entwickeln: Erarbeiten Sie zielgerichtete Online-Marketing-Konzepte, die wirklich wirken.
- Zielgruppen verstehen: Erstellen Sie User Personas und begleiten Sie Ihre Kunden durch die Customer Journey.
- Kanäle meistern: Optimieren Sie Websites für Suchmaschinen (SEO), entwickeln Sie erfolgreiche Anzeigenkampagnen (SEA) und dominieren Sie Social Media mit effektiven Content-Strategien.
- Messbar erfolgreich: Analysieren Sie Ihre Erfolge mit Tools wie Google Analytics 4, Google Tag Manager und mehr.
- Rechtlich sicher: Erhalten Sie Einblicke in Datenschutz, Urheberrecht und Plattformregeln.
- Persönliches Mentoring: Profitieren Sie von einem individuellen 45-minütigen Coaching mit einer unserer Expertinnen oder einem unserer Experten.
Ihr Mehrwert auf einen Blick:
- Praxisorientiert: Lernen Sie von Branchenexperten anhand realer Fallstudien.
- Interaktiv: Profitieren Sie von lebhaften Diskussionen und praktischen Übungen.
- Flexibel: Kombinieren Sie Online- und Präsenzformate perfekt mit Ihrem Arbeitsalltag.
- Karrierefördernd: Erhalten Sie das angesehene Zertifikat "Online Marketing Manager (VWA)".
Anmeldung und weitere Informationen
Melden Sie sich jetzt für unseren Kurs an, um Ihre Kompetenzen im Bereich Online Marketing zu erweitern und Ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen.
Quick Facts
Abschluss
"Online Marketing Manager (VWA)"
Dauer
Seminare & Workshops:
Februar bis April
Projektarbeit und Fachgespräch:
April bis September
Veranstaltungszeiten
freitags von 16:15 - 19:30 Uhr (online)
samstags von 09:00- 16:15 Uhr
6 Terminblöcke
Bewerbungsfrist
- 14 Tage vor Kursbeginn (bei freien Plätzen können auch spätere Anmeldungen berücksichtigt werden)
- Melden Sie sich bis zum 6. Januar an und sparen Sie 100 EUR!
Investition
3.180,00 EUR
(oder monatlich 636,00 EUR)
zzgl. 100,00 EUR Anmeldegebühr
Inklusive:
- Prüfungsgebühren
- VWA-Zertifikat
- Begleitmaterialien als Download
Gruppengröße
8-10 Personen
Zielgruppe
- Aufstrebende Persönlichkeiten aus allen Bereichen des Marketing, Branding, Social Media, E-Commerce, Kommunikation, uvm., die den nächsten Karriereschritt gehen wollen
- (Nachwuchs-)Führungskräfte, die praktische Online Marketing Kenntnisse erwerben bzw. erweitern möchten
Inhalte und Themen (Auswahl)
online marketing Strategie
- Business Model Canvas
- Analytisches Kommunikationsmodell
- Customer Journey Modell
- Zielgruppendefinition und User Personas
- Performance Marketing
Recht des Online Marketings
- Persönlichkeitsrecht und Recht am eigenen Bild
- Datenschutzrechtliche Grundlagen im Internet, insbesondere Tracking und Targeting
- Urheberrechtliche Grundlagen im Internet
- Das Markenrecht und das Recht der Domainvergabe
- Lauterkeitsrecht am Beispiel des Online-Werberechts nach UWG
- Social Media und Plattformrecht
Content Marketing
- Content Marketing Strategie
- Crossmediales Content Marketing
- Influencer Marketing und Blogger Relations
- Contentoptimierung durch Webanalyse
- Storytelling
Social Media Marketing
- Übersicht Plattformen und Möglichkeiten
- Ziele von Social Media Marketing
- Entwicklung und Umsetzung von Content-Strategien
- Hands-On: Content Strategie und Beitragsentwicklung (für Instagram und LinkedIn)
- Community-Management
Suchmaschinenoptimierung (SEo) und Suchmaschinenwerbung (SEA)
- SEO Grundlagen
- Funktion, Bedeutung und Rankingfaktoren von SEO Keywords
- SEO Texte schreiben
- SEA Grundlagen
- Einordnung von Google Ads
- SEA Kampagnen optimieren
Web Analytics & Data-Driven Marketing
- Erfolgsmessung im Online-Marketing
- Google Analytics
- Google Tag Manager
Prüfungsleistung
Mit einer praxisorientierten Prüfungsleistung zeigen Sie nicht nur, was Sie gelernt haben, sondern setzen Ihr neues Wissen direkt in die Tat um – individuell auf Ihre beruflichen Anforderungen abgestimmt.
Ihre Prüfungsleistung: Projektarbeit & Fachgespräch
- Projektarbeit: In einer ca. 20-seitigen Projektarbeit übertragen Sie Ihre neuen Kenntnisse auf eine konkrete betriebliche Fragestellung. Ob Optimierung einer Marketingstrategie oder die Entwicklung eines neuen Kampagnenkonzepts – Ihre Arbeit bringt echten Mehrwert für Ihren beruflichen Alltag.
- Fachgespräch: Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse in einem themenübergreifenden Gespräch und überzeugen Sie mit Ihrem Know-how. Ihre Leistung wird mit einem benoteten VWA-Zertifikat (Prüfungsurkunde und -zeugnis) ausgezeichnet.
Flexibilität, die zu Ihnen passt:
Alternativ können Sie den Kurs auch ohne Prüfungsleistung absolvieren. Sie erhalten bei regelmäßiger Teilnahme eine Teilnahmebescheinigung und profitieren dennoch von wertvollen Impulsen.
Dozierende & Methodik
Lernen von den Besten- Erfahrene Experten: Unsere Dozentinnen und Dozenten verfügen über langjährige Berufspraxis und kombinieren theoretisches Wissen mit direkter Anwendung. Sie profitieren von einer inspirierenden Mischung aus Hochschulprofessorinnen und -professoren sowie Branchenexperten.
- Praxis trifft Theorie: Mit konkreten Beispielen, aktuellen Tools und interaktiven Übungen gewinnen Sie praxistaugliches Know-how für User-zentriertes Online-Marketing.
- Reale Anwendung: Arbeiten Sie an User-Cases im B2B- und B2C-Bereich, erstellen Sie Landingpages, entwickeln Sie User Personas und entwerfen Sie passgenaue Marketingstrategien für Ihre Organisation.
- Persönliches Mentoring: Profitieren Sie von einem individuellen 45-minütigen Coaching mit einer unserer Expertinnen oder einem unserer Experten.
Ihr Nutzen:
Setzen Sie nicht nur auf Theorie – machen Sie Ihr Wissen messbar und umsetzbar. Mit dem Abschluss „Online Marketing Manager (VWA)“ öffnen Sie sich Türen für neue Karrieremöglichkeiten und gestalten die digitale Zukunft aktiv mit.
Melden Sie sich jetzt an und starten Sie durch! 🚀
Das sagen unsere Absolvent:innen
Im VWA-Zertifikatslehrgang "Controlling" lernte ich wichtige theoretische Grundlagen und das notwendige Handwerkszeug für meine praktischen Aufgaben als Kaufmännischer Leiter kennen. Durch den berufsbegleitenden Charakter konnte ich meine Fragen und Anforderungen aus dem betrieblichen Alltag direkt im Zertifikatslehrgang einbringen und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten. Dadurch bekam ich einen wertvollen Gesamtüberblick über mein neues Aufgabengebiet und konnte vieles auch strategisch besser einordnen. Spannend war es, in der Projektarbeit ein „Spezialthema“ aus der betrieblichen Praxis mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Dozent:innen der VWA vertieft zu bearbeiten. Das hat sich später auch im Berufsalltag bezahlt gemacht.
Kaufmännischer Leiter, AXSOS AG
Als Führungskraft im Einkauf war ich bereits vor dem Lehrgang mit den Herausforderungen zwischenmenschlicher Interaktionen innerhalb der betriebseigenen, als auch externen Organisationen konfrontiert. Im VWA-Zertifikatslehrgang "Betriebspsychologie" konnte ich meine Erfahrungen aus der Praxis gezielt mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und Theorien erweitern, die u.a. mit Videomaterial vermittelt und in Gruppenarbeiten analysiert und ausgewertet wurden. Die resultierenden Erkenntnisse waren je nach Themengebiet verblüffend banal oder einigermaßen überraschend und sorgten innerhalb der Gruppe für interessante Diskussionen. Überhaupt war für das übergeordnete Thema „Psychologie“ der Austausch mit den anderen Teilnehmern aus meiner Sicht wichtig und trotz eingeschränkter Präsenzveranstaltungen gut gelungen. Die Gruppengröße war optimal, um sowohl ein vertrauensvolles Lernumfeld, als auch ein breitgefächertes Meinungsspektrum durch die verschiedenen Charaktere zu gewährleisten.
Leiter Einkauf, KIESELMANN GmbH
Ich konnte durch den VWA-Zertifikatslehrgang "Digital Marketing" mein vorab loses und lückenhaftes Wissen zu einem stimmigen Gesamtbild ausbauen. So fühle ich mich nun strategisch und konzeptionell gerüstet, all die Dimensionen digitaler Marketingstrategien in meinem beruflichen Alltag mitzudenken und mit den Expert:innen im Umfeld meiner Projekte auf Augenhöhe zu diskutieren. Die Vielfalt der Dozent:innen hat zudem ganz unterschiedliche Perspektiven ermöglicht. Es wurden verschiedene Schwerpunkte aus der eigenen Praxiserfahrung abgeleitet und authentisch und zeitgemäß vermitteln. Durch die kleine Gruppengröße konnten wir Teilnehmer:innen uns auch gut einbringen und sehr individuelle Fragen stellen. Und: Ich habe mich im Lehrgang als User im Web und Social Media selbst besser kennengelernt und ein ganz neues Verständnis meiner eigenen User Journey gewonnen.
Teamleiter Marketing, Südwestrundfunk