
VWA-Zertifikat | Micro Degree
Online Marketing
Mach dich sichtbar. Digital. Strategisch. Erfolgreich.
Dein Marketing soll nicht nur gut aussehen – sondern auch wirken?Du willst wissen, wie Google, Instagram & Co. wirklich funktionieren – und wie du das Gelernte direkt in die Praxis umsetzt? Dann ist dieser Kurs dein perfekter Begleiter:
Kompakt. Aktuell. 100 % praxisnah.
Was dich erwartet
Unser Zertifikatskurs ist weit mehr als nur Theorie. Du lernst, wie du:
🔹 Kampagnen entwickelst, die wirklich performen
🔹 Zielgruppen punktgenau ansprichst – mit den richtigen Botschaften
🔹 KI-Tools effektiv einsetzt, um Zeit zu sparen & kreativ zu arbeiten
🔹 rechtlich sicher bleibst (DSGVO, Urheberrecht etc.)
🔹 und deinen Erfolg messbar machst – mit Analytics & KPIs
Was du bekommst
6 Module – vollgepackt mit Praxiswissen
Von Content über SEA & SEO bis zu Social Media & Analytics
Eigenes Abschlussprojekt
Du entwickelst eine Online-Marketing-Strategie, die du präsentieren kannst
VWA-Zertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme und erfolgreicher Projektarbeit
Wie du lernst
Blended Learning
Online & vor Ort: Live-Sessions, Selbstlernphasen und Praxisaufgaben – flexibel & berufsbegleitend
Lernen durch Anwendung
Jedes Modul ist praxisnah – mit echten Tools, Aufgaben & Use Cases.
Lernen mit- und voneinander
Kleine Gruppen, aktiver Austausch, individuelles Feedback – von erfahrenen Praktiker/innen & Hochschulprofis
Transfer in deinen Berufsalltag
Dein Projekt kannst du direkt an einer echten Herausforderung aus deinem Job ausrichten – oder eine neue Kampagnenidee entwickeln
Darum lohnt sich der Kurs für dich
✔️ Du entwickelst messbare Marketinglösungen
✔️ Du arbeitest mit den Tools, die Profis nutzen
✔️ Du baust Know-how auf, das dich im Job wirklich weiterbringt
✔️ Du bekommst ein anerkanntes Zertifikat – mit Karriereeffekt
Jetzt Platz sichern!
Online-Infoveranstaltung | VWA-Zertifikatskurse
Gezielt weiterbilden – praxisnah, anerkannt, flexibel. Unsere VWA-Zertifikatskurse bieten fundiertes Wissen, direkt anwendbare Kompetenzen und einen anerkannten Abschluss - ohne Auszeit vom Job! Wir informieren über Inhalte, Aufbau, Prüfungsleistungen und Einstiegsmöglichkeiten. Unverbindlich und bequem online.
Quick Facts
Abschluss
"Online Marketing Manager (VWA)"
Dauer
Seminare & Workshops:
November bis Februar
Projektarbeit und Fachgespräch:
März bis Juli
Veranstaltungszeiten
- Seminare:
samstags von 09:00- 16:15 Uhr (VWA-Bildungshaus) - Wrap-Up/Feedback
freitags oder montags von 17:45-19:15 Uhr (online)
Bewerbungsfrist
- 14 Tage vor Kursbeginn (bei freien Plätzen können auch spätere Anmeldungen berücksichtigt werden)
- Bis 30. September 100 EUR Anmeldegebühr sparen!
Investition
2.980,00 EUR
(oder 596,00 / 5 Monate)
zzgl. 100, 00 EUR Anmeldegebühr
Inklusive:
- Prüfungsgebühren
- VWA-Zertifikat
- Begleitmaterialien als Download
Gruppengröße
6-10 Personen
Zielgruppe
- Für Marketing- & Kommunikationsprofis, die ihre digitalen Skills ausbauen wollen
- Für (Nachwuchs-)Führungskräfte, die digitale Strategien verstehen und steuern
- Für Quereinsteiger/innen. die neue berufliche Perspektiven erschließen möchten
Inhalte und Themen (Auswahl)
online marketing Strategie
- Business Model Canvas
- Analytisches Kommunikationsmodell
- Customer Journey Modell
- Zielgruppendefinition und User Personas
Analytics, KPIs & Dashboards
- Definition und Auswahl relevanter KPIs
- Einführung in GA4 & Google Data Studio
- Dashboard-Aufbau und Visualisierung
- Interpretation und Bewertung von Kampagnenerfolg
Werbepsychologie
- Psychologische Trigger & Wirkfaktoren
- Customer Insights verstehen
- Zielgruppenansprache
- Einsatz von Farben, Sprache und Bildern
Content Marketing & STorytelling
- Content Strategie und Content Formate, Redaktionsplanung
- Content Marketing in B2B und B2C
- Crossmediales Content Marketing
- Storytelling
- Contentoptimierung durch Webanalyse
Social Media Marketing
- Übersicht Plattformen - Chancen & Risiken
- Strategische Eckpfeiler
- Zentrale KPIs und Ziele; Data Analytics
- Hands-On: Content-Strategie & Beitragsentwicklung (für Meta & LinkedIn)
- Hidden Champion: Community Aufbau, Management & Growth
Suchmaschinenoptimierung (SEo) und Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Onpage-SEO-Grundlagen & Tools
- Keyword-Recherche und Contentoptimierung
- Technische SEO-Aspekte
- KI-gestützte Analyse von Keywords und Inhalten
- Einführung in Google Ads & Kampagnenstruktur
- Keyword-Strategie, Budget & Zielgruppensetting
- Anzeigenerstellung & Conversion-Ziele
- KI-gestützte Anzeigenoptimierung und Targeting
Recht des Online Marketings
- Datenschutzrechtliche Grundlagen im Internet, insbesondere Tracking und Targeting
- Persönlichkeitsrecht und Recht am eigenen Bild
- Urheber- & Markenrecht im digitalen Raum
- Lauterkeitsrecht am Beispiel des Online-Werberechts nach UWG
- Social Media und Plattformrecht
Dein Abschluss: Praxis statt Prüfungsstress
🎓 Projektarbeit
Du überträgst dein Wissen auf ein konkretes Thema (z. B. Kampagnenkonzept, Website-Optimierung)
💬 Fachgespräch
Du präsentierst deine Ergebnisse – und erhältst ein benotetes Zertifikat der VWA
💡 Oder ohne Prüfung:
Du willst lieber einfach lernen? Kein Problem: Bei regelmäßiger Teilnahme bekommst du eine Teilnahmebescheinigung.
Lernen von den Besten – für deinen Erfolg
Top-Expertise aus Praxis & Hochschule
Unsere Dozierenden bringen langjährige Berufserfahrung mit – als Professorinnen/Professoren, Agenturprofis oder Digitalstrategen. Du profitierst von fundiertem Know-how, lebendig vermittelt.
Praxis statt PowerPoint
Aktuelle Tools, echte Beispiele, interaktive Übungen: Du lernst hands-on – mit direktem Bezug zu deinem Arbeitsalltag.
Reale Anwendung inklusive
Ob B2B oder B2C: Du entwickelst Personas, planst Kampagnen, erstellst Landingpages – und gestaltest echte Strategien für deine Organisation.
Das sagen unsere Absolvent:innen
Der Zertifikatslehrgang "Wirtschaftspsychologie" ermöglichte es mir, tiefer in dieses Gebiet einzutauchen und wertvolle Kenntnisse und Kompetenzen zu erwerben, die ich in meiner beruflichen Praxis anwenden kann. Wir wurden ermutigt, über unsere eigenen Rollen und Handlungen am Arbeitsplatz nachzudenken und die Dozent:innen gingen individuell auf unsere Fragen und Interessen ein. Einer der Aspekte, der mir in diesem Lehrgang am besten gefallen hat, war die Möglichkeit zum Dialog in einer kleinen Gruppe. Auch die Kursunterlagen waren gut strukturiert und durchdacht, und ich empfand sie als eine hervorragende Ressource zum Lernen. Ich empfehle den Zertifikatslehrgang "Wirtschaftspsychologie" jedem, der mehr über Arbeitspsychologie lernen oder seine beruflichen Kompetenzen in diesem Bereich erweitern möchte. Es ist eine sinnvolle Investition, die sich in vielerlei Hinsicht bezahlt macht!

Stadt Laupheim
Der Kurs Corporate Communications war hervorragend organisiert und fachlich sowie inhaltlich auf hohem Niveau. Besonders beeindruckt haben mich die Professionalität, die praxisnahen Inhalte und das Engagement der Dozentinnen sowie das individuelle Coaching, das Raum für persönliche Fragestellungen bot. Ein echtes Plus für meine berufliche Weiterentwicklung. Rückblickend war es nicht nur eine fachliche, sondern auch eine persönliche Bereicherung. Die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. ist für mich eine sehr empfehlenswerte Adresse für berufliche Weiterbildung – professionell, gut strukturiert und nah an den Anforderungen von Fach- und Führungskräften.

Leiterin Stabsstelle, Stadtverwaltung Backnang
Den VWA-Zertifikatslehrgang "Personalmanagement" kann ich allen wärmstens empfehlen, die im Personalwesen tätig sind und sich weiterentwickeln und auf dem Laufenden bleiben möchten. Das Programm war natürlich straff – in die sechs Abschnitte wurde ein enormes und sehr breit gefächertes Fachwissen gepackt (Personalauswahl und Eignungsdiagnostik, Coaching, Gesprächsführung, Kommunikation und Konfliktbewältigung, Neu Work und Changemanagement u.a.). Ohne Nacharbeit ging es nicht und auch die Projektarbeit hat mich schon gefordert. Dementsprechend habe ich aber sehr viel für meine praktische Arbeit mitgenommen und konnte – selbst oder gerade als langjährige und eigentlich erfahrene Personalerin – zahlreiche Anregungen und Tipps unmittelbar umsetzen. Wertvoll war nicht nur die hohe Fachkompetenz der beiden Dozentinnen, sondern auch der Input anderer Seminarteilnehmer:innen. Auf diese Weise gab es vielfältige Blickwinkel auf ein Thema und hochinteressante Diskussionen. Die Kurse selber fanden in lockerer Atmosphäre statt. Es gab einen regelmäßigen Austausch und die Möglichkeit, sich einzubringen und selber Themen aufzuarbeiten.
Stadtverwaltung Mengen
Downloads & weitere Informationen
Download
Mehr Informationen
