Betriebswirtschaft (B.A.)

Berufsbegleitendes Studium

Bachelor-Zustiegsstudium

Betriebswirtschaft (B.A.)

Das maßgeschneiderte Studienangebot für Betriebswirt:innen (VWA) 
– in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn

Du hast den VWA-Weiterbildungsstudiengang abgeschlossen und willst mehr? Unser Bachelor-Zustiegsstudium in Betriebswirtschaft ermöglicht dir, deinen Bachelor of Arts (B.A.) zu machen – schnell, flexibel und berufsbegleitend.

Erhalte den renommierten Hochschulabschluss der staatlichen Hochschule Heilbronn, einer der größten und angesehensten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Profitiere von der umfangreichen Erfahrung und dem Know-how der HHN, insbesondere in berufsbegleitenden Studienformaten.

Deine Vorteile im Überblick

Berufsbegleitend und flexibel für deine Karriere

  • Praxisnah und flexibel: Absolviere dein Studium berufsbegleitend und bringe deine beruflichen Erfahrungen direkt in dein Studium ein. Neue Kompetenzen kannst du sofort im Job anwenden.
  • Kombination aus Online und Präsenz: Präsenzveranstaltungen in Stuttgart (zum Auftakt auch in Heilbronn) bieten dir persönlichen Kontakt zu Dozierenden und Mitstudierenden. Der Großteil der Veranstaltungen findet online statt, was dir Zeit und Geld spart.

Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert

  • Erweiterte Fach- und Methodenkompetenz: Vertiefe deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und erlange zusätzliche wissenschaftliche Methodenkompetenz mit hohem Praxisbezug.
  • Zukunftsorientierte Skills: Themen wie Innovation, Change Management, Nachhaltigkeit und Business English machen dich fit für die Herausforderungen von morgen.

Netzwerken und Karriere-Boost

  • Intensive Betreuung und Networking: Kleine Gruppengrößen garantieren intensive Interaktion und persönliche Betreuung. Vernetze dich mit Mitstudierenden aus verschiedenen Branchen und erweitere dein professionelles Netzwerk durch die enge Zusammenarbeit mit Dozierenden.
  • Karriere-Booster: Mit dem Bachelor-Abschluss und den erworbenen Zusatzkompetenzen steigerst du deine Karrierechancen – auch international!

Mach den nächsten Schritt und beschleunige deine Karriere mit unserem Bachelor-Zustiegsstudium in Betriebswirtschaft!

 

 

Jetzt für Studienstart 2024 bewerben!

zur Online-Anmeldung

Information und Beratung

Information und Beratung

Quick Facts

Abschluss

Abschluss

  • Bachelor of Arts (B.A.) in Betriebswirtschaft 
    verliehen von der kooperierenden Hochschule Heilbronn

Blended Learning

Blended Learning

  • Kombination aus Präsenzveranstaltungen vor Ort (ca. 30%) und Online-Lehre (ca. 70%).

Studienzeiten

Studienzeiten

  • Präsenz vor Ort:
    Fr  i.d.R. 17:30-20:45 Uhr
    Sa  i.d.R. 09:00-12:15 Uhr oder 16:00 Uhr
  • Präsenz online:
    Mo/Mi 17:30-20:45 Uhr

i.d.R. maximal 2 Termine pro Woche

Studienbeginn & Dauer

Studienbeginn & Dauer

  • Studienbeginn: 11. Oktober 2024

Bei Anrechnung von 90 der 180 ECTS aus dem VWA-Studium:

  • Regulär 4 Semester berufsbegleitend
  • Abschluss nach 3 Semestern möglich

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen

  • Abitur oder Fachhochschulreife oder/und
  • abgeschlossene anerkannte Berufsausbildung und
  • Fortbildungsabschluss “Betriebswirt:in (VWA)” der Württ. VWA (Abschluss ab Juli 2024; Absolvierende früherer Jahrgänge sowie anderer VWA nach Einzelfallprüfung)

Veranstaltungsorte

Veranstaltungsorte

  • VWA-Bildungshaus, Stuttgart
  • Hochschule Heilbronn (Studienauftakt)

Studiengebühren

Studiengebühren

  • Studien- und Prüfungsgebühren gesamt: 7.500,00 EUR (20 monatliche Raten à 375,00 EUR möglich)
  • zzgl. Semesterbeitrag Hochschule Heilbronn: 164,00 EUR (je Semester; Stand 2024)

Bewerbungsfrist

Bewerbungsfrist

31. Juli 2024

Noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne!

Beratungstermin vereinbaren

Studienaufbau

1. Semester
26 ECTS

Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren
8 ECTS

  • Methodik wiss. Arbeitens
  • Modelle und Methoden der Datenanalyse
  • Präsentationstechniken

Aktuelle Herausforderungen der Unternehmensentwicklung
6 ECTS

  • Unternehmensethik und Nachhaltigkeit
  • Innovation Management

Business English
6 ECTS

On-the-Job-Projekt II 
6 ECTS

2. Semester
27 ECTS

Projekt- und Veränderungsmanagement
3 ECTS

  • Change Management

Wahlpflichtbereich I: Unternehmensfunktionen im internationalen Kontext
12 ECTS

  • Internationale Rechnungslegung ODER Internationales Marketing
  • Internationales Personalwesen
  • Business Simulation

Praxis-Portfolio II
6 ECTS

On-the-Job Projekt III
6 ECTS

3. Semester
21 ECTS

Externes Rechnungswesen
3 ECTS

  • Unternehmensbesteuerung

Wahlpflichtbereich III: Unternehmensführung und Management
12 ECTS

  • Strategisches Management
  • Normatives Management ODER Global Leadership
  • Führung und Kommunikation

On-the-Job Projekt IV
6 ECTS

4. Semester
16 ECTS

Bachelor-Thesis
16 ECTS

  • bereits im/ab 3. Semester möglich

Anerkennung von Vorleistungen:

Maximal 90 der 180 ECTS werden als gleichwertige Vorleistungen aus dem Weiterbildungsstudiengang „Betriebswirt:in (VWA)“ angerechnet, so dass im Rahmen des Zustiegsstudiums Betriebswirtschaft (B.A.) im Regelfall noch die obigen 90 ECTS zu erbringen sind.

Kooperation mit der Hochschule Heilbronn

 

Mit rund 7.500 Studierenden ist die HHN eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. 

Mit dem Selbstverständnis einer starken Lehre sorgt die HHN für eine exzellente Ausbildung und formt die klugen Köpfe und kompetenten Führungskräfte von morgen.

Dozierende / Methodik

Das Dozierendenteam besteht aus renommierten Professor:innen der Hochschule Heilbronn sowie Lehrbeauftragten anderer Hochschulen und Universitäten aus dem VWA-Netzwerk.

In einer didaktisch ausgewogenen Mischung aus Lehrveranstaltungen, Übungen und Transferleistungen werden Ihnen neue Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt - teils in Präsenzveranstaltungen vor Ort (ca. 30%) und teils durch Online-Lehre (ca. 70%)

 

Downloads & weitere Informationen

Online-Anmeldung

Jetzt anmelden und Studienplatz sichern!

zur Anmeldung
Karte Pin
Württembergische VWA
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart