Extra für dich – persönlich, unverbindlich, informativ.Erfahre alles über den Abschluss Betriebswirt/in (VWA) – ganz entspannt online. Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und zeigen dir, wie dein nächster Karriereschritt aussehen kann.
In nur vier Semestern erreichst du dein Ziel: Betriebswirt/in (VWA). Neben praxisorientierten Inhalten erwarten dich Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Nachhaltigkeit – für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt.
Direkter Einstieg nach der Ausbildung – keine zusätzliche Berufserfahrung oder ein Fachwirt-Abschluss nötig.
Mit unserem Blended Learning-Modell kannst du dein Studium flexibel gestalten – online und in Präsenz. Die interaktiven Präsenzphasen erleichtern dir den direkten Austausch mit anderen Studierenden und Dozierenden.
Du erwirbst fundiertes Wissen in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Wirtschaftsrecht und ergänzt es mit Kompetenzen in Technologie, Change Management und Nachhaltigkeit. So gestaltest du die digitale Transformation aktiv mit.
Jedes Modul schließt du mit einer Prüfungsleistung ab.
Fallstudien, Praxisprojekte und Studienbegleitungen sorgen dafür, dass du dein Wissen direkt in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.
Unser Dozierendenteam besteht aus renommierten Professorinnen/Professoren und erfahrenen Praktiker/innen. Sie verbinden Hochschulniveau mit starkem Praxisbezug – für dich die perfekte Mischung.
Extra für dich – persönlich, unverbindlich, informativ.Erfahre alles über den Abschluss Betriebswirt/in (VWA) – ganz entspannt online. Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und zeigen dir, wie dein nächster Karriereschritt aussehen kann.
In einer abgestimmten Mischung aus Lehrveranstaltungen, Übungen und angeleiteten Selbstlerneinheiten eignest du dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Fähigkeiten an.
20 % Präsenzunterricht vor Ort – für persönlichen Austausch & Netzwerken
80 % Online-Lehre – für maximale Flexibilität im Alltag
So kannst du dein Studium effizient mit Beruf, Freizeit und Familie verbinden.
Alle wichtigen Unterlagen wie Vorlesungsbegleiter, Präsentationen und ergänzende Materialien findest du zuverlässig auf unserer Lernplattform. Wenn du einmal nicht live dabei sein kannst oder Fragen hast, stehen dir unsere Dozierenden und das VWA-Team jederzeit zur Seite. Auch Lerngruppen oder der Austausch mit deinen Mitstudierenden helfen dir, Inhalte nachzubereiten und zu vertiefen.
Unsere Dozierenden haben ein echtes Anliegen: dich individuell zu begleiten, deine Fragen ernst zu nehmen und praxisnahe Impulse zu geben, die du sofort im Berufsalltag nutzen kannst. So bist du bestens unterstützt und kannst dein Studium Schritt für Schritt erfolgreich und planbar abschließen.
Jedes Modul schließt mit einer Prüfungsleistung ab – zum Beispiel in Form von Klausuren, studienbegleitenden Aufgaben oder mündlichen Prüfungen.
Um den Abschluss Betriebswirt/in (VWA) zu erlangen, legst du alle Modulprüfungen erfolgreich ab. Damit weist du nach, dass du die Inhalte verstanden und verinnerlicht hast – und sicher auf deinem Weg zum anerkannten VWA-Abschluss bist.
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de