VWA-Zertifikat Projektmanagement

VWA-Zertifikat | Micro Degree

VWA-Zertifikat (Micro Degree)

Projektmanagement

Herzlich willkommen bei der Württ. VWA, Ihrem zuverlässigen Partner für hochwertige Weiterbildungsangebote! Wenn Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Projektmanagement erweitern möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig.


In unserer schnelllebigen und ständig verändernden Geschäftswelt sind die Anforderungen an Projektmanager höher denn je. Mit diesem Kurs setzen Sie nicht nur ein starkes Zeichen für Ihre berufliche Entwicklung, sondern erwerben auch die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Ihre Projekte und Ihr Team zum Erfolg zu führen.

Bereit, die Führung zu übernehmen?

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre Reise zum Projektmanagement-Profi. Die Plätze sind begrenzt, um eine intensive Lernerfahrung zu gewährleisten. Nutzen Sie die Gelegenheit und werden Sie Teil einer neuen Generation von Führungskräften, die wissen, wie man Projekte innovativ, effektiv und erfolgreich managt.

Ihre Lernreise umfasst:

  • Grundlagen und Frameworks des Projektmanagements: Setzen Sie sich mit den Standards auseinander, die die Grundlage für jede Art von Projekt bilden.
  • Design Thinking und innovative Problemlösung: Entdecken Sie kreative Lösungsansätze, die Ihre Projekte von anderen abheben werden.
  • Agile Projektmanagement-Methoden: Erfahren Sie, wie Sie Agilität in Ihre Projekte integrieren, um schneller und effizienter auf Herausforderungen zu reagieren.
  • Change Management und Leadership: Werden Sie zum Change Agent, der Projekte sicher durch unsichere Zeiten steuert.
  • Projektabschluss und kontinuierliche Verbesserung: Schließen Sie Projekte erfolgreich ab und etablieren Sie Lernprozesse, die zur stetigen Verbesserung beitragen.

Bereit für den nächsten Karriereschritt?

Jetzt anmelden und 100 EUR sparen!

Zur Online-Anmeldung
02.07.2025 17:30 Uhr

Online-Infoveranstaltung | VWA-Zertifikatskurse

Gezielt weiterbilden – praxisnah, anerkannt, flexibel. Unsere VWA-Zertifikatskurse bieten fundiertes Wissen, direkt anwendbare Kompetenzen und einen anerkannten Abschluss - ohne Auszeit vom Job! Wir informieren über Inhalte, Aufbau, Prüfungsleistungen und Einstiegsmöglichkeiten. Unverbindlich und bequem online.

INFORMATION UND BERATUNG

Quick Facts

Abschluss

Abschluss

"Projektmanager (VWA)"

Dauer

Dauer

Veranstaltungen: 
November bis Februar 

Projektarbeit und Fachgespräch: 
März bis Juli

Veranstaltungszeiten

Veranstaltungszeiten

Modul 1: 

Mi & Do: 09:00-16:30 Uhr 

Modul 2 & 3:

freitags:  16:15-19:30 Uhr 
samstags: 09:00-16:15 Uhr 

 

Bewerbungsfrist

Bewerbungsfrist

  • 14 Tage vor Kursbeginn (bei freien Plätzen können auch spätere Anmeldungen berücksichtigt werden)
  • Melden Sie sich bis zum 30. September an und sparen Sie 100 EUR!

Kursgebühr

Kursgebühr

2.980,00 EUR
(oder monatlich 596,00 EUR)
zzgl. 100,00 EUR Anmeldegebühr

Inklusive:

  • Betreute Projektarbeit
  • VWA-Zertifikat
  • Begleitmaterialien als Download

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

VWA-Bildungshaus, Stuttgart

und online

Karte

Gruppengröße

Gruppengröße

8-10 Personen

Zielgruppe

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte, die aktuelle Projektmanagementkenntnisse erwerben bzw. erweitern wollen

Noch Fragen?

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.

Termin vereinbaren

Inhalte

Modul 1

Projektmanagement - Grundlagen

  • Grundprinzipien und Standards des Projektmanagements
  • Effektive Projektplanung und Steuerung
  • Erfolgsfaktor Mensch im Projektteam

Modul 2

Methoden & Umsetzung

  • Agile und hybride Projektmanagement-Methoden
  • Design Thinking für kreative und innovative Problemlösungen
  • Qualitäts-, Risiko- und Controllingmanagement für sichere Projekterfolge

 

Modul 3

Leadership & Change Management

  • Erfolgreiche Führungsstile und gezielte Teamentwicklung
  • Professioneller Umgang mit Veränderung und Widerständen
  • Aktive Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen

Sie möchten mehr Details zu den Inhalten?

Jetzt Infobroschüre herunterladen

Broschüre ZK Projektmanagement 2025

Dozierende & Methodik

Unser Kurs umfasst eine Kombination aus praxisnahen Seminaren und einer projektbasierten Prüfungsleistung, die Ihnen ermöglicht, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. 

Freuen Sie sich auf interaktive Vorträge und Gruppenarbeiten, geleitet von erfahrenen Dozierenden, die ihre langjährige Berufserfahrung mit Ihnen teilen. Der Austausch mit anderen Fachkräften und die Arbeit an realen Business Cases bieten Ihnen die perfekte Plattform, um Ihre Karriere voranzutreiben.

✓ Blended Learning

Mischung aus Präsenz (60 %) und virtuellen Veranstaltungen (40 %)


Ihr Weg zum VWA-Zertifikat

Den Abschluss "Projektmanager (VWA)" erhalten Sie durch Erstellung einer Projektarbeit mit anschließender Präsentation und Fachgespräch. Diese integrative Prüfungsleistung ermöglicht es Ihnen, das im Kurs erworbene Wissen direkt auf reale und spezifische Herausforderungen Ihres Berufsalltags anzuwenden.

Ablauf:

  1. Projektarbeit: Entwickeln Sie eine ca. 20-seitige Arbeit zu einem relevanten Thema aus der Unternehmenskommunikation, das Sie besonders interessiert oder das für Ihre berufliche Praxis von Bedeutung ist. Diese Arbeit bietet Ihnen die Gelegenheit, theoretische Konzepte praktisch umzusetzen und tiefgreifende Lösungen zu entwickeln.
  2. Abschlusspräsentation: Stellen Sie die Ergebnisse Ihrer Arbeit vor und demonstrieren Sie Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte klar und überzeugend zu kommunizieren. Diese Präsentation ist eine hervorragende Gelegenheit, Ihr professionelles Auftreten zu schärfen.
  3. Fachgespräch: Diskutieren Sie Ihre Erkenntnisse und Überlegungen mit erfahrenen Dozent:innen. Dieses Gespräch ist nicht nur eine Prüfung, sondern auch ein dialogorientiertes Feedback, das Ihnen wertvolle Einsichten für Ihre berufliche Entwicklung bietet.

Betreuung und Unterstützung:

Während des gesamten Prozesses stehen Ihnen unsere Dozent:innen zur Seite, die Sie fachlich betreuen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dies gewährleistet, dass Sie nicht nur eine Arbeit von hoher Qualität abliefern, sondern auch tiefgreifendes Feedback und professionelle Anleitung erhalten.

Ihre Anerkennung:

Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungsleistungen erhalten Sie das VWA-Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Fähigkeiten und Ihr Engagement für Ihre berufliche Entwicklung bescheinigt. Dieses Zertifikat ist ein Beleg für Ihre Expertise und ein wertvolles Dokument für Ihre berufliche Laufbahn.

 

* Sie haben die Möglichkeit, den Kurs auch ohne Prüfungsleistung abzuschließen. In diesem Fall erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme an den Veranstaltungen eine Bescheinigung und zahlen eine reduzierte Kursgebühr.

Das sagen unsere Teilnehmer/-innen

Im VWA-Zertifikatslehrgang "Controlling" lernte ich wichtige theoretische Grundlagen und das notwendige Handwerkszeug für meine praktischen Aufgaben als Kaufmännischer Leiter kennen. Durch den berufsbegleitenden Charakter konnte ich meine Fragen und Anforderungen aus dem betrieblichen Alltag direkt im Zertifikatslehrgang einbringen und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten. Dadurch bekam ich einen wertvollen Gesamtüberblick über mein neues Aufgabengebiet und konnte vieles auch strategisch besser einordnen. Spannend war es, in der Projektarbeit ein „Spezialthema“ aus der betrieblichen Praxis mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Dozent:innen der VWA vertieft zu bearbeiten. Das hat sich später auch im Berufsalltag bezahlt gemacht.

Profilbild Stephan Fritz
Stephan Fritz
Kaufmännischer Leiter, AXSOS AG

Die Inhalte und Themen waren für meine berufliche Tätigkeit als Communications Manager bei einem Energieversorger sehr gewinnbringend. Das vielseitige Programm und die praxisnahe Vermittlung der Inhalte durch erfahrene Expertinnen halfen mir, meine Fachkenntnisse zu erweitern. Ich erhielt einen fundierten Überblick über Unternehmenskommunikationsmethoden und -instrumente sowie aktuelle Trends. Besonders gefiel mir die Interaktivität und Gruppenarbeit, um das gelernte Wissen anhand von Praxisbeispielen zu vertiefen. Die Dozentinnen teilten wertvolle Einblicke aus ihrer eigenen Erfahrung. Individuelle Interessen und Fragen wurden berücksichtigt, was für meinen beruflichen Alltag äußerst hilfreich war. Mein Tipp für Teilnehmer:innen ist, den Blick über den Tellerrand zu werfen und regelmäßige Weiterbildungen in Betracht zu ziehen. Der Lehrgang war eine willkommene Abwechslung und Ergänzung zu meiner Arbeit, und die flexible Gestaltung ermöglichte es, ihn gut mit dem Job zu vereinbaren, ganz ohne zeitlichen Stress.

Profilbild Moritz Ullrich
Moritz Ullrich
Communications Manager

Den VWA-Zertifikatslehrgang "Personalmanagement" kann ich allen wärmstens empfehlen, die im Personalwesen tätig sind und sich weiterentwickeln und auf dem Laufenden bleiben möchten. Das Programm war natürlich straff – in die sechs Abschnitte wurde ein enormes und sehr breit gefächertes Fachwissen gepackt (Personalauswahl und Eignungsdiagnostik, Coaching, Gesprächsführung, Kommunikation und Konfliktbewältigung, Neu Work und Changemanagement u.a.). Ohne Nacharbeit ging es nicht und auch die Projektarbeit hat mich schon gefordert. Dementsprechend habe ich aber sehr viel für meine praktische Arbeit mitgenommen und konnte – selbst oder gerade als langjährige und eigentlich erfahrene Personalerin – zahlreiche Anregungen und Tipps unmittelbar umsetzen. Wertvoll war nicht nur die hohe Fachkompetenz der beiden Dozentinnen, sondern auch der Input anderer Seminarteilnehmer:innen. Auf diese Weise gab es vielfältige Blickwinkel auf ein Thema und hochinteressante Diskussionen. Die Kurse selber fanden in lockerer Atmosphäre statt. Es gab einen regelmäßigen Austausch und die Möglichkeit, sich einzubringen und selber Themen aufzuarbeiten.

Sabine Reger
Stadtverwaltung Mengen

Downloads & weitere Informationen

VWA Karte Karte Pin
Württembergische VWA
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart