Mit dem öffentlich-rechtlich anerkannten IHK-Abschluss „Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK)“ - Bachelor Professional in Procurement - machst du dich zur gefragten Fachkraft:
fit in Analyse, Planung, Konzeption und Organisation
führungsstark in Team- und Projektarbeit
erfolgreich im Einkaufsmarketing
durchsetzungsfähig im Lieferanten-, Risiko- und Qualitätsmanagement
sicher in innovativer, nachhaltiger und wertschöpfender Prozessgestaltung
lösungsorientiert bei komplexen Aufgaben
Deine Vorteile auf einen Blick:
✓ Berufsbegleitend
✓ Aufstiegsfortbildung mit anerkanntem Abschluss (DQR 6)
✓ Optimale Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung
✓ Beste Perspektiven für das mittlere Management
✓ Hochschulzugangsberechtigung für beruflich Qualifizierte
Beschaffungs- und Absatzmärkte
Bedarfsanalysen, Teileklassen und Versorgungsstrategien
Einkaufsstrategien
Einkaufspolitik
Kennzahlen
Einkaufsprozesse
Lieferantenbeziehungen
Strategien für das Risikomanagement
Frühwarnsysteme zur Risikoidentifikation
Einkaufs- und Vertragsverhandlungen
Recht im Einkauf
Qualitätsmanagement
Nationale und internationale Ausschreibungen
Angebote
Einkaufsabwicklung
Beschaffungsrelevante Planungen
Ziele und Zielerreichung
Berichtswesen
Personalauswahl
Personaleinsatzes
Führungsmethoden
zielgruppengerechte Präsentationen
Umgang mit schwierigen Kunden
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Die Fortbildungsprüfung wird von der IHK Region Stuttgart in schriftlicher und mündlicher Form abgenommen.
Zur Prüfung wird von der IHK zugelassen, wer folgende Voraussetzungen erfüllt:
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis** oder
eine mindestens fünfjährige Berufspraxis**
** Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zum Tätigkeitsfeld Einkauf haben und muss bis zum Zeitpunkt der IHK-Prüfung erbracht sein.
Eine Antrag auf Zulassung muss vor Lehrgangsbeginn bei der IHK Region Stuttgart gestellt werden. Den Link zum Online-Zulassungsantrag findest du hier.
Ausbildereignung: Wer die Prüfung zum/zur "Fachwirt/in für Einkauf" bestanden hat, ist vom schriftlichen Teil der Prüfung der Ausbildereignung befreit.
In unseren Präsenzveranstaltungen bist du im direkten Austausch – mit deinen Mitstudierenden und den Dozierenden. Ihr unterstützt euch gegenseitig, motiviert euch und baut euer persönliches Netzwerk weiter aus.
Bei Bedarf können die Veranstaltungen auch live gestreamt werden, sodass in Ausnahmefällen eine Online-Teilnahme möglich ist.
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de