
Württ. VWA als „Top Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet
Die Württ. VWA wurde im aktuellen Weiterbildungs-Ranking des SZ Instituts mit dem Qualitätssiegel „Top Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet. Die Anerkennung erfolgte in gleich zwei zukunftsweisenden Kategorien: „Digitales (KI, Digitalisierung etc.)“ sowie „Kommunikation“.Das Ranking, das in der Ausgabe 93/2025 der Süddeutschen Zeitung unter dem Titel „Lernen als Lebensinhalt“ veröffentlicht wurde, basiert auf einer umfangreichen, unabhängigen Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts Schad (SWI). Es zählt zu den renommiertesten Qualitätserhebungen im deutschen Weiterbildungssektor.
Die Studie des SZ Instituts fußt auf ca. 130.000 Online-Beiträgen und Bewertungen, die zwischen März 2023 und Februar 2025 erfasst und mithilfe moderner Analysemethoden ausgewertet wurden. Berücksichtigt wurden neben klassischen Online-Befragungen auch Beiträge aus sozialen Netzwerken, Blogs und Bewertungsportalen. Bewertet wurden unter anderem persönlicher Nutzen, Freude am Lernen, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Weiterempfehlungsbereitschaft und die Aufbereitung und Vermittlung der Lerninhalte.
Nur Anbieter mit überdurchschnittlicher Resonanz und positiver Wahrnehmung konnten sich in der Studie behaupten. Anbieter mit einem Punktwert von über 80 erreichten die Bewertung „Top“ – so auch wir in gleich zwei Kategorien.
Wir freuen uns über die Anerkennung und bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmenden, Partner/-innen, Dozierenden und Unterstützer/-innen für das entgegengebrachte Vertrauen! Eure positive Rückmeldung ist Bestätigung und Motivation zugleich, auch in Zukunft hochwertige, praxisnahe und moderne Weiterbildungsangebote bereitzustellen.