
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
GVD-Qualifizierung
Zurück
zur Rubrik
NEU: Nach dem Einsatz: Stärkung und Schutz durch Supervision - Für den Gemeindevollzugsdienst
Dozent
Christoph Balzer
Ehem. Ordnungsamtsleiter, Dozent, Berater, Fachbuchautor, Fachlicher Leiter Bundeskongress Kommunale Ordnung und Kommunale Verkehrssicherheit des Behörden SpiegelsInhalte
In unserem anspruchsvollen Beruf als Gemeindevollzugsdienst sind wir regelmäßig mit herausfordernden Situationen konfrontiert, die unsere psychische Belastbarkeit auf die Probe stellen. Um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben, ist es wichtig, die Auswirkungen belastender Einsätze nicht zu unterschätzen und professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. In diesem Seminar bieten wir Ihnen einen geschützten Raum, um Ihre Erfahrungen zu reflektieren, zu verarbeiten und neue Perspektiven zu gewinnen.- Belastende Ereignisse im Außendienst besser verstehen und verarbeiten
- Theoretische Grundlagen der Supervision und der psychischen Belastung im Beruf
- Gruppenarbeit und Austausch über eigene Erfahrungen
- Entwicklung individueller Handlungsstrategien
- Förderung von Selbstreflexion und persönlichem Wachstum
- Praktische Übungen zur Stressbewältigung und Emotionsregulation
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des GVD, die mit psychisch belastenden Einsatzsituationen konfrontiert sind.Ziele
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können belastende Erlebnisse besser verarbeiten.
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfügen über ein erweitertes Repertoire an Bewältigungsstrategien.
- Sie können ihre Kommunikation verbessern und ein unterstützendes Netzwerk aufbauen.
- Sie sind in der Lage, ihre berufliche Rolle reflektiert wahrzunehmen.
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind motiviert, ihre persönliche Entwicklung fortzusetzen.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise