Unser VWA-Bildungshaus ist derzeit geschlossen: Wir sind ab dem 2. Januar wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Berufsbegleitend weiterkommen
Willkommen im VWA Learnspace!
Seminarfinder
Das VWA-Bildungshaus ist vom 23.12.2024 bis zum 05.01.2025 geschlossen! 🎄
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir suchen Verstärkung!
NEU im Gemeinderat?!
So gelingt der Neu- und Quereinstieg in die Verwaltung!
Ihre Sicherheit und Gesundheit haben für uns hohe Priorität
Unser umfangreiches Angebot




Die nächsten Termine & Veranstaltungen
Alle anzeigenOnline-Infoveranstaltung | M.Sc. in Management and Engineering
Erfahre von und mit Prof. Dr.-Ing. Matthias Weyer (Hochschule Pforzheim) alles über den Studiengang, die Inhalte und wie du Studium und Job optimal kombinieren kannst. Hier hast du auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr darüber zu erfahren, wie der M.Sc. in Management dich auf das nächste Level bringen kann..
Online-Infoveranstaltung | Lehrgänge mit IHK-Abschluss (Bachelor Professional)
Persönlich und unverbindlich informieren! Stellen Sie Ihre Fragen zu Inhalten, Ablauf, Dozent/-innen, dem Abschluss Bachelor Professional u. v. a. m.
Online-Info-Veranstaltung | Lehrgang Verwaltungsfachwirt/in
Persönlich und unverbindlich informieren! Stellen Sie Ihre Fragen zu Inhalten, Dozierenden, Ablauf u. v. a. m.
Online-Infoveranstaltung | VWA-Zertifikatskurse
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten! Erfahren Sie alles über Kursinhalte, Struktur und Prüfungsleistung. Stellen Sie Fragen. Nehmen Sie flexibel und unverbindlich online teil.
Aktuelles
Alle anzeigen
Reform der Landesbauordnung beschlossen
Der Landtag hat am 13. März 2025 die große Reform der Landesbauordnung verabschiedet. Baugenehmigungsverfahren werden dadurch beschleunigt und bauliche Standards abgebaut.

Vollstreckungsbeamtin / Vollstreckungsbeamter - Alles was Sie jetzt wissen müssen
Neuer VWA-Lehrgang für Vollstreckungsbeamtinnen und Vollstreckungsbeamte. Innerhalb von 4 Tagen das Wesen der Vollstreckung erfassen sowie einen Überblick für die rechtliche Sicherheit in Ihrer täglichen Arbeit erhalten. Jetzt informieren und anmelden!

Betriebswirt/in (VWA): In nur zwei Jahren zum Abschluss
Der neue Studienlehrgang Betriebswirt/in (VWA) ermöglicht es, in nur zwei Jahren deinen anerkannten Abschluss zu erlangen– praxisnah, flexibel und auf Hochschulniveau. Unser innovatives Lernkonzept vereint betriebswirtschaftliche Grundlagen mit zukunftsrelevanten Themen wie Digitalisierung, Innovationsmanagement und nachhaltigem Wirtschaften.

Das Beste kommt zum Schluss – Seminarfinale an der Württ. VWA
Ende Januar 2025 hielt Herr Günther Hetzel das letzte Seminar seiner insgesamt 38-jährigen Dozentenlaufbahn – und das bei uns an der VWA. Herr Hetzel war bis zu seinem Ruhestand Leiter der Gewerbebehörde München und hat als nebenberuflicher Dozent und Fachbuchautor unzählige Kolleginnen und Kollegen beim Einstieg und der Vertiefung des Gewerberechts begleitet und begeistert.

NEU: Kompaktkurs IT-Fachkraft Systemintegration
Die digitale Zukunft braucht qualifizierte IT-Fachkräfte – und Sie können dazugehören! Mit unserem neuen Kompaktkurs „IT-Fachkraft Systemintegration“ erwerben Sie in nur zwei Monaten praxisnahes Wissen rund um IT-Systeme, Netzwerktechnik und IT-Sicherheit. Perfekt für Quereinsteiger/innen, Verwaltungsmitarbeitende mit IT-Aufgaben und alle, die ihre IT-Kenntnisse ausbauen möchten.
Führungskräfte-in-der-öffentlichen-Verwaltung-2024-Vorschau-video-thumb.jpg)
Lehrgang für (Nachwuchs-)Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung 2025
Entwickeln Sie Ihr Führungspotenzial in der öffentlichen Verwaltung mit unserem praxisorientierten Lehrgang. Es sind nur noch fünf Plätze frei!
26.000 +
zufriedene Teilnehmer:innen jedes Jahr
76 %
der Teilnehmer:innen melden sich aufgrund persönlicher Empfehlung an
500 +
erfahrene Dozent:innen, Trainer:innen und Berater:innen
über 90 Jahre
Erfahrung seit 1928
Sie möchten mehr über die VWA erfahren?
Hier finden Sie alle Infos über die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Über unsDas sagen unsere Teilnehmer/innen
Der MBA, den die VWA in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim anbietet, hat mich methodisch und menschlich weitergebracht, mich herausgefordert und mir neue Skills im strategischen Denken, der BWL und angrenzenden Themen gegeben. Die Betreuung durch die Professoren/-innen und Lehrbeauftragten und die Organisation des Studiengangs war einzigartig. Der hohe Anspruch an die Lehre war deutlich spürbar, allerdings immer auch gekoppelt an einen wertschätzenden, respektvollen Umgang, der die kritische Auseinandersetzung mit Themen fördert. In meiner beruflichen Tätigkeit konnte ich schon viele Inhalte aus dem Studiengang erfolgreich einsetzen. Die Praxisnähe kann ich daher ausdrücklich bestätigen. Persönlich profitiere ich sehr von dem Wissen und den Kompetenzen, die ich mir mit dem Absolvieren des MBA angeeignet oder ausgebaut habe. Schon immer habe ich mich gerne in neue Themen eingearbeitet – durch den MBA habe ich aber das Selbstvertrauen ausgebaut, dass ich das Handwerkszeug dazu habe und Herangehensweisen in Frage stellen darf. Ohne Frage war es eine Herausforderung, den beruflichen und den privaten Alltag gemeinsam mit dem Studium unter einen Hut zu bringen. Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt, sich durchzubeißen!

Referentin
"Meine Erfahrung mit der VWA in einem Satz: Familiär und zielorientiert in eine breit aufgestellte Zukunft. Im Studium habe ich gelernt, mich schnell in neue Themen einzuarbeiten und ich konnte mir ein generalistisches Wissen aneignen, um Themen kritisch zu hinterfragen und über den Tellerrand zu schauen! Mein Tipp für Studierende: Mut haben weiter zu machen! Und Wissen aus dem Studium in die Arbeit tragen. Vieles hilft im Alltag und wird auch in großen Unternehmen vergessen."

Leiter Zielgruppenmanagement und Regulatorik, LBBW
"Ich hatte hohe Erwartungen an den MBA und wollte mich akademisch sowie beruflich weiterentwickeln. Und ich kann direkt verraten, dass meine Erwartungen voll erfüllt wurden! Der MBA hat einen echten wissenschaftlichen Anspruch und ist trotzdem so praxisnah, dass man das Gelernte direkt im eigenen Job umsetzen kann. Für mich war das Studium sehr gut mit meiner Vollzeitbeschäftigung vereinbar und es blieb trotzdem noch genug Freiraum, nette Kommilitonen kennenzulernen. Ein besonderes Highlight war die Auslandswoche im dritten Semester. Inzwischen merke ich jeden Tag aufs Neue, dass ich Dinge anders mache als vor dem MBA und denke dabei immer wieder an die Erfahrungen aus dem Studium. Die zwei Jahre haben mir sehr viel Spaß gemacht und ich würde die Entscheidung zu diesem MBA immer wieder treffen."

Leiter Online-Marketing einer Digital-Agentur, verantwortlich für das digitale Marketing mittelständischer bis großer B2B- sowie B2C-Unternehmen
Ich konnte durch den VWA-Zertifikatslehrgang "Digital Marketing" mein vorab loses und lückenhaftes Wissen zu einem stimmigen Gesamtbild ausbauen. So fühle ich mich nun strategisch und konzeptionell gerüstet, all die Dimensionen digitaler Marketingstrategien in meinem beruflichen Alltag mitzudenken und mit den Expert:innen im Umfeld meiner Projekte auf Augenhöhe zu diskutieren. Die Vielfalt der Dozent:innen hat zudem ganz unterschiedliche Perspektiven ermöglicht. Es wurden verschiedene Schwerpunkte aus der eigenen Praxiserfahrung abgeleitet und authentisch und zeitgemäß vermitteln. Durch die kleine Gruppengröße konnten wir Teilnehmer:innen uns auch gut einbringen und sehr individuelle Fragen stellen. Und: Ich habe mich im Lehrgang als User im Web und Social Media selbst besser kennengelernt und ein ganz neues Verständnis meiner eigenen User Journey gewonnen.

Teamleiter Marketing, Südwestrundfunk
„Sehr gute Organisation durch die VWA. Die bisher belegten Seminare, wie Staatsrecht, Kommunalverfassungsrecht etc. waren sehr effektiv. Insbesondere herzlichen Dank an Frau Coskun und Herrn Kressler für die gute Betreuung.“
Jobcenter Zollernalbkreis
Den VWA-Zertifikatslehrgang "Personalmanagement" kann ich allen wärmstens empfehlen, die im Personalwesen tätig sind und sich weiterentwickeln und auf dem Laufenden bleiben möchten. Das Programm war natürlich straff – in die sechs Abschnitte wurde ein enormes und sehr breit gefächertes Fachwissen gepackt (Personalauswahl und Eignungsdiagnostik, Coaching, Gesprächsführung, Kommunikation und Konfliktbewältigung, Neu Work und Changemanagement u.a.). Ohne Nacharbeit ging es nicht und auch die Projektarbeit hat mich schon gefordert. Dementsprechend habe ich aber sehr viel für meine praktische Arbeit mitgenommen und konnte – selbst oder gerade als langjährige und eigentlich erfahrene Personalerin – zahlreiche Anregungen und Tipps unmittelbar umsetzen. Wertvoll war nicht nur die hohe Fachkompetenz der beiden Dozentinnen, sondern auch der Input anderer Seminarteilnehmer:innen. Auf diese Weise gab es vielfältige Blickwinkel auf ein Thema und hochinteressante Diskussionen. Die Kurse selber fanden in lockerer Atmosphäre statt. Es gab einen regelmäßigen Austausch und die Möglichkeit, sich einzubringen und selber Themen aufzuarbeiten.
Stadtverwaltung Mengen
Zentral gelegen und gut zu erreichen: Die Hauptakademie in Stuttgart
