
Die Württ. VWA lädt ein – Inspiration, Wissen & Begegnung
Kostenfrei teilnehmen – live in Stuttgart oder bequem online.
Ob spannende Einblicke hinter die Kulissen, packende Geschichten aus Politik und Kultur oder innovative Perspektiven auf die Zukunft – unsere Veranstaltungsreihe bringt Menschen, Ideen und Themen zusammen.
Jeder Abend ein neues Erlebnis – von inspirierenden Vorträgen über bewegende Lesungen bis zu unterhaltsamen Show-Acts. Wählen Sie selbst, ob Sie live in Stuttgart oder bequem online dabei sind.
Freuen Sie sich auf unsere Veranstaltungen von September bis Dezember – wir heißen Sie herzlich willkommen!
Hier geht's zum Angebot
.png)
Spätzle, Smoking, Excellenzen Reminiszenzen eines schwäbischen Protokollchefs
Werner Schempp, der langjährige Protokollchef des Landes Baden- Württemberg, erzählt aus über 30 Jahren Erfahrung, in denen er mit fünf Ministerpräsidenten auf Delegationsreisen rund um die Welt unterwegs war. Dabei gewährt er charmante und persönliche Einblicke hinter die Kulissen des Protokolls.
Ein Abend über die große Wirkung vermeintlich kleiner Gesten und darüber, wie es gelingt, dass am Ende alles wie selbstverständlich wirkt.
17. September 2025
Beginn: 18:45 Uhr >> Ende: ca. 20:15 Uhr
Come Together im VWA Bildungshaus ab 18:00 Uhr
.png)
Sektorübergreifende Energiewende
Die Energiewende betrifft uns alle – aber wie funktioniert sie wirklich? In seinem Vortrag gibt Sebastian Ewert einen verständlichen und aktuellen Einblick, wie Solar- und Windenergie, Elektromobilität, neue Stromtarife und gesetzliche Vorgaben zusammenspielen müssen, damit der Wandel gelingt – sektorenübergreifend, praktisch und nah am Alltag.
24. Oktober 2025
Beginn: 18:45 Uhr >> Ende: ca. 20:15 Uhr
Come Together im VWA Bildungshaus ab 18:00 Uhr
.png)
Vom Fax zur KI-Poststelle
Wie eine Kommune ihre Kernprozesse wirklich digitalisiert
Wie gelingt echte Digitalisierung in der Verwaltung – jenseits von Buzzwords? Florian Kling, Oberbürgermeister von Calw, berichtet praxisnah vom Weg seiner Stadt: vom Fax zur KI-Poststelle, von Papierakten zur E-Akte – mit Fokus auf Umsetzbarkeit, Mitarbeitende und digitale Souveränität.
3. November 2025
Beginn: 18:45 Uhr >> Ende: ca. 20:15 Uhr
Come Together im VWA Bildungshaus ab 18:00 Uhr
.png)
Nachwasser - ein Abend zum langen Gedicht
Eine Lesung mit Frieda Paris
Frieda Paris liest aus ihrem Langgedicht Nachwasser – ein Text, der sich keinem Genre unterordnet und doch tief ins Poetische führt. Mit Leichtigkeit und Tiefe gibt sie Einblicke in das Schreiben selbst, in Fragen, Haltungen und Zwischentöne. Ein Abend für alle, die Lyrik hören, fühlen und neu entdecken möchten.
14. November 2025
Beginn: 18:45 Uhr >> Ende: ca. 20:15 Uhr
Come Together im VWA Bildungshaus ab 18:00 Uhr

New Generation of Art
Duo aus Maurice Grange und Patrick Johansson
Wenn Zauberkunst auf Jonglage trifft, wird das Unmögliche möglich. Maurice Grange und Patrick Johansson verbinden Präzision, Humor und verblüffende Effekte zu einer Show, die Spaß macht und staunen lässt. Zwei junge Ausnahmetalente an einem Abend voller Energie, Tempo und Überraschungen.
11. Dezember 2025
Beginn: 18:45 Uhr >> Ende: ca. 20:15 Uhr
Come Together im VWA Bildungshaus ab 18:00 Uhr