
Krankenhaus-, Pflege- und Ärztefortbildung
Finanz- und Rechnungswesen, Abrechnung
Zurück
zur Rubrik
Pflegesatzverhandlungen nach BPflV für psychiatrische Fachkrankenhäuser und -abteilungen
Dozierende
Martin Gscheidle-Münch
Geschäftsführer, Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V., StuttgartMarlen Fischer
Referentin, Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e. V., StuttgartInhalte
Die Budgetfindung ab 2020 unterliegt neuen gesetzlichen und zunehmend auch ordnungspolitischen Rahmenbedingungen. Ziel des Seminars ist die strategische und inhaltliche Vorbereitung der Pflegesatzrunde 2024/2025. Möglichkeiten für ein Auseinandersetzen mit hausindividuellen Vereinbarungsdaten im Hinblick auf Nachweisverpflichtungen und Krankenhausvergleiche werden ausgearbeitet, ebenso die Einbettung der Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL) in die Budgetsystematik. Dies soll auch durch intensive Diskussionen der Teilnehmenden untereinander und mit dem Dozententeam erreicht werden.- Rechtliche Rahmenbedingungen im Kontext der Budget- und Entgeltverhandlungen
- Rück- und Vorschau auf die Budgetjahre 2020 bis 2025
- Erfahrungen aus der Schiedsstelle
- Krankenhausvergleich nach § 4 BPflV
- PPP-RL-Budgetforderung und -verhandlung
- Nachweisverpflichtungen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an verantwortliche Mitarbeitende für die Pflegesatzverhandlungen in Krankenhäusern, die der Bundespflegesatzverordnung (BPflV) unterliegen, insbesondere psychiatrische Fachkrankenhäuser und Einrichtungen der psychotherapeutischen Medizin.Ziele
Rechtsgrundlagen und ErfahrungsaustauschHinweise
Gerne können dem Dozententeam im Vorfeld des Termins Vorschläge für Seminarinhalte und Fragen zur Verfügung gestellt werden (maier@bwkg.de).
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise