Liegenschaften, öffentliche Einrichtungen

Liegenschaften, öffentliche Einrichtungen


HOAI und Grundstücksrecht

Zurück zur Rubrik

Der Grundstückskaufvertrag - Sichere Vertragsgestaltung und aktuelle Rechtsprechung

Produktnummer
2025-59000S
Termin
26. März 202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
276,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozent
Dr. Matthias Miller
Notar, Freiburg

Inhalte

Angesichts einer stetig wachsenden Zahl von Grundstückstransaktionen sind fundierte Kenntnisse im Immobilienrecht für alle, die beruflich mit Grundstücken zu tun haben, unerlässlich. Das Seminar beinhaltet daher die Darstellung der wichtigsten Rechtsfragen im Bereich des Grundstücksrechts unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.

— Form des Kaufvertrages
  • Umfang des Formerfordernis
  • Nachträgliche Änderungen des Kaufvertrags
  • Beurkundungspflicht auch für Rechtsgeschäfte im wirtschaftlichen Zusammenhang mit dem Kaufvertrag?
  • Beurkundungspflicht für Vorverträge?
  • Beurkundungspflicht bei mittlerbarem Zwang zum Abschluss eines Kaufertrags
  • Beurkundungspflicht bei Rückabwicklung des Kaufvertrags
  • Der „Schwarzkauf“
— Die Beurkundung beim Notar
  • Absicherung der Kaufvertragsparteien
  • Absicherung des Käufers/Verkäufers im Vertrag
  • Absicherung des Käufers / Absicherung des Verkäufers
  • Absicherung Dritter im Kaufvertrag
— Das Abstraktionsprinzip
— Die sachenrechtliche Übereignung des Grundstücks
— Der Kaufvertrag
  • Begriff des Sachmangels
  • Rechtsmangel
  • Gewährleistungsausschluss
  • Haftung des Verkäufers trotz Gewährleistungsausschluss
  • Die einzelnen Mängelrechte (§ 437 BGB)
— Das zivilrechtliche Vorkaufsrecht nach § 463 ff. BGB
— Besondere Haftung bei Altlasten
— Einheimischenmodelle
— Absicherung von Umwelteinflüssen

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen der Liegenschaftsverwaltungen und von Wohnungsbaugesellschaften.

Ziele

Das Seminar vermittelt die wichtigsten Rechtsfragen im Bereich des Grundstücksrechts unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.

Seminartermin vorüber

Keine Anmeldung mehr möglich.

Ort

VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps Anfahrt

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung