Zurück
zur Rubrik
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Training praktischer Techniken zur Abwehr aggressiver Übergriffe.
Gerne können Sie auch Ihr Handwerkszeug (Funkgerät, Quittungsblock etc.) mitbringen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass es sich um ein aktives Training handelt. Bitte nehmen Sie nur im Rahmen Ihrer Möglichkeiten an den Trainingseinheiten teil.
Situatives Handlungstraining für Mitarbeiter:innen des GVD - Selbstverteidigung und aktives Verhaltenstraining in Konfliktsituationen
Dozent
Benjamin Wiedenbruch
Schulleiter und Inhaber des Trainingszentrums Krav Maga Defcon StuttgartInhalte
- Grundlagen und Methodik des verwendeten Selbstverteidigungssystems
- Rechtliche Anmerkungen zu Notwehr- und Nothilfevorschriften
- Verhalten bei Übergriffen, Selbstverteidigungstraining
Zielgruppe
Ansprechen wollen wir neben den Mitarbeiter:innen des GVD auch weitere Behördenmitarbeiter:innen, die ihre Tätigkeit im Außendienst ausüben und dabei mit Aggressivität und körperlichen Auseinandersetzungen konfrontiert werden können.Ziele
Strategien zur Verhinderung von Konfliktsituationen sowie die Vermittlung deeskalativer Verhaltensweisen werden vermittelt.Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Training praktischer Techniken zur Abwehr aggressiver Übergriffe.
Hinweise
Wir empfehlen das Tragen der Dienstkleidung bzw. Sportbekleidung (Sportschuhe).Gerne können Sie auch Ihr Handwerkszeug (Funkgerät, Quittungsblock etc.) mitbringen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass es sich um ein aktives Training handelt. Bitte nehmen Sie nur im Rahmen Ihrer Möglichkeiten an den Trainingseinheiten teil.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise