
Personalwesen
Personalrecht
Zurück
zur Rubrik
Hofsäß + Partner Rechtsanwälte PartG, Karlsruhe
Autor arbeitsrechtlicher Beiträge und Referent arbeitsrechtlicher Seminare und Vorlesungen
Bereichsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung beim BFW Schömberg gGmbH
HYBRID-SEMINAR: Arbeitsrechtliche Fragestellungen bei Fehlzeiten und betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Dozierende
Erich-Wolfgang Moersch
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht,Hofsäß + Partner Rechtsanwälte PartG, Karlsruhe
Autor arbeitsrechtlicher Beiträge und Referent arbeitsrechtlicher Seminare und Vorlesungen
Stephan Durst
Diplom-Psychologe, Trainerausbilder für Soziale Kompetenz, Bereichsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung beim BFW Schömberg gGmbH
Inhalte
- Fehlzeiten von Arbeitnehmer/-innen und Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers
- Inhalt und Anwendung der gesetzlichen Regelung des BEM (§ 167 SGB IX), Rechtsprechungsüberblick
- Rechtsfolgen des durchgeführten und unterlassenen BEM, insbesondere personenbedingte Kündigung
- BEM-Akteure: Verantwortungen, Rechte, Pflichten
- BEM in der Praxis – Fragen und Fallbeispiele der Teilnehmer/-innen
- BEM, seine Fallstricke und mögliche Erfolgskriterien
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die VWA Rhein-Neckar e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise