Organisation

Organisation


Wahlen

Zurück zur Rubrik

NEU: Vorbereitung und Durchführung der Landtagswahl 2026 - Speziell für Neueinsteiger/-innen

Produktnummer
2025-50260S
Termin
19. November 202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
276,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozent
Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Uwe Dreizler
Abteilungsleiter Bevölkerung und Wahlen, Statistisches Amt, Landeshauptstadt Stuttgart

Inhalte

Wahlen erfolgreich vorzubereiten und durchzuführen ist eine der wichtigsten Aufgaben der Gemeinden. Komplexe rechtliche Vorgaben müssen sicher und richtig angewendet und organisatorische Probleme und Fragestellungen oft unter großem Zeitdruck bewältigt werden. Fehler und Mängel können nicht nur einen Vertrauensverlust bei den Wahlberechtigten, sondern auch rechtliche Folgen bis hin zu einer Wahlwiederholung nach sich ziehen.
Umso mehr ist es notwendig, dass alle betroffene Mitarbeitende über ausreichende wahlrechtliche und organisatorische Kenntnisse zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl verfügen.

  • Grundlagen der Wahlorganisation einer Kommune
  • Rechtsgrundlagen
  • Aufgaben der Gemeinden
  • Wahlorgane
  • Aktive und passive Wahlberechtigung
  • Wählerverzeichnis
  • Wahlbenachrichtigungen
  • Wahlscheine
  • Stimmzettel
  • Vorbereitung der Wahlhandlung
  • Wahlhandlung
  • Briefwahl
  • Feststellung der endgültigen Wahlergebnisse
  • Rechtsmittel im Wahlverfahren
  • Wahlstatistik
  • Wahlorganisation
  • Ermittlung vorläufiger Wahlergebnisse

Zielgruppe

Wahlverantwortliche und Wahlsachbearbeiter/-innen in den Städten und Gemeinden

Ziele

Kennenlernen und Anwenden der einschlägigen Rechtsgrundlagen

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Ausreichend freie Plätze verfügbar
Jetzt anmelden

Ort

VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps Anfahrt

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung