Wahlen erfolgreich vorzubereiten und durchzuführen ist eine der wichtigsten Aufgaben der Gemeinden. Komplexe rechtliche Vorgaben müssen sicher und richtig angewendet und organisatorische Probleme und Fragestellungen oft unter großem Zeitdruck bewältigt werden. Fehler und Mängel können nicht nur einen Vertrauensverlust bei den Wahlberechtigten, sondern auch rechtliche Folgen bis hin zu einer Wahlwiederholung nach sich ziehen.
Umso mehr ist es notwendig, dass alle betroffene Mitarbeitende über ausreichende wahlrechtliche und organisatorische Kenntnisse zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl verfügen.
Kennenlernen und Anwenden der einschlägigen Rechtsgrundlagen
Wahlverantwortliche und Wahlsachbearbeiter/-innen in den Städten und Gemeinden
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN ZUR ONLINE-TEILNAHME
INFORMATIONEN ZUR ONLINE-TEILNAHME
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de