
Organisation
Datenschutz
Zurück
zur Rubrik
seit 2015 abgeordnet zum Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg (LfDI BW), als Fachreferent für den Bereich des schulischen Datenschutzes.
Um in IT-Umgebungen Risiken erkennen und bewerten zu können, müssen Datenschutzbeauftragte auch über ein fundiertes Grundlagenwissen im Bereich der IT-Sicherheit verfügen. Dieses Know-How soll Sie dazu befähigen, technische Aspekte des Datenschutzes und der IT-Sicherheit in Ihrer Einrichtung aufgrund der Bedrohungslage und der damit verbundenen Risiken richtig einzuordnen und den Verantwortlichen grundlegende Lösungsansätze aufzeigen zu können.
Umgang mit Risiken in IT-Umgebungen für Datenschutzbeauftragte
Dozent
Martin Dörr
zertifizierter BSI-Grundschutz-Praktiker und wissenschaftliche Lehrkraft im Bereich IT, seit 2015 abgeordnet zum Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg (LfDI BW), als Fachreferent für den Bereich des schulischen Datenschutzes.
Inhalte
Wie im Bereich der Informationssicherheit ist auch beim Datenschutz die Beurteilung möglicher Risiken der Ausgangspunkt zur Findung geeigneter technischer und organisatorischer Schutzmaßnahmen.Um in IT-Umgebungen Risiken erkennen und bewerten zu können, müssen Datenschutzbeauftragte auch über ein fundiertes Grundlagenwissen im Bereich der IT-Sicherheit verfügen. Dieses Know-How soll Sie dazu befähigen, technische Aspekte des Datenschutzes und der IT-Sicherheit in Ihrer Einrichtung aufgrund der Bedrohungslage und der damit verbundenen Risiken richtig einzuordnen und den Verantwortlichen grundlegende Lösungsansätze aufzeigen zu können.
- Datenschutz aus IT Sicht: Wo sind die Problembereiche und Handlungsfelder?
- IT-Sicherheit Grundlagen / Schutzziele der Informationssicherheit
- Der „BSI-Workflow“ zur Umsetzung der Informationssicherheit in Einrichtungen
- IT-Assets im Bereich Hardware/Software und im Netzwerk
- Technische und organisatorische Maßnahmen in Theorie und in der Anwendung
Zielgruppe
Behördliche Datenschutzbeauftragte und künftige behördliche DatenschutzbeauftragteZiele
Sie lernen, wie Sie Bedrohungen und Risiken in IT-Umgebungen erkennen und bewerten können.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise