
Organisation
Organisation und Projekte
Zurück
zur Rubrik
freier Berater zu Projekt- und Prozessmanagement (klassisch und agil) sowie Dokumenten- und Vorgangsmanagement.
Seit 2019 Mitglied, seit 2023 Vorsitzender des Forums Agile Verwaltung e.V.
Praxisbeispiele und Übungen geben einen Einblick in grundlegende Methoden bei der Prozesserhebung und Modellierung. Es wird erörtert, wie Prozessmanagementprojekte aufgesetzt werden und was beim Change-Management zu beachten ist.
Wesentliche Aspekte des OZG runden die Fortbildung ab. Die Teilnehmenden nehmen einen an die Arbeit in Verwaltungen ausgerichteten „Methodenkoffer“ mit, den sie in ihren eigenen Arbeitsbereichen direkt einsetzen können.
Agiles Prozessmanagement - Grundlagen und Anwendung in der Verwaltung
Dozent
Dipl.-Ingenieur Peter Bauer
Organisationentwickler mit Schwerpunkt technische Ämter, Stadt Karlsruhe, freier Berater zu Projekt- und Prozessmanagement (klassisch und agil) sowie Dokumenten- und Vorgangsmanagement.
Seit 2019 Mitglied, seit 2023 Vorsitzender des Forums Agile Verwaltung e.V.
Inhalte
Die Grundlage der Arbeit in Verwaltungen sind Prozesse. Sie laufen täglich zu hunderten ab. Jeder kennt aus eigener Erfahrung Prozesse, die nicht rund laufen, umständlich sind, Nerven und Zeit kosten. Schon das ist Grund genug, sich mit Prozessen zu beschäftigen. Prozessoptimierung ist besonders wichtig, wenn deren Digitalisierung im Raum steht. Nicht ist ungünstiger, als einen unrunden Prozess oder Denkmuster aus der Papierwelt ins Digitale zu übersetzen. Das agile Prozessmanagement liefert in besonderer Weise Werkzeuge und Methoden, mit denen Prozesse erfolgreich verbessert und für die digitale Welt fit gemacht werden können.- Was ist (agiles) Geschäftsprozessmanagement (GPM)?- Grundbegriffe
- Prozesse erfassen und analysieren
- Prozesslandkarte
- Priorisierungsmethoden
- GPM-Projekte
- Change-Management
- Sollprozess und Prozesszeiten
- Digitalisierung, OZG
- Praktische Beispiele und Übungseinheiten
Zielgruppe
Alle interessierten Mitarbeitenden, insbesondere auch FührungskräfteZiele
Im Seminar erarbeiten wir die grundlegenden Begriffe und Methoden des Prozessmanagements, mit Schwerpunkt auf agile Vorgehensweisen.Praxisbeispiele und Übungen geben einen Einblick in grundlegende Methoden bei der Prozesserhebung und Modellierung. Es wird erörtert, wie Prozessmanagementprojekte aufgesetzt werden und was beim Change-Management zu beachten ist.
Wesentliche Aspekte des OZG runden die Fortbildung ab. Die Teilnehmenden nehmen einen an die Arbeit in Verwaltungen ausgerichteten „Methodenkoffer“ mit, den sie in ihren eigenen Arbeitsbereichen direkt einsetzen können.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise