
Finanz- und Kommunalwirtschaft
Neues Kommunales Haushaltsrecht / Kommunale Doppik
Zurück
zur Rubrik
Mitglied der landesweiten AG Bilanzierung/Jahresabschluss
Das Forum baut auf VWA-Seminaren zur Kommunalen Doppik (NKHR) und speziell zur laufenden Bilanzierung sowie zum Jahresabschluss auf.
Der Inhalt des Forums bestimmt sich zum einen aus Fallbeispielen und Fragestellungen der Teilnehmenden des Forums und zum anderen aus aktuellen Arbeitsergebnissen und Diskussionen der landesweiten Arbeitsgruppen.
Aktuell wurden aus dem Geschäftsbereich der AG Bilanzierung / Jahresabschluss zuletzt folgende FAQs verabschiedet:
Zur Vorbereitung ist es notwendig, dass Sie Ihre Fragen bis zum 25.04.2025 an Frau Katharina Rimmer, K.Rimmer@w-vwa.de senden.
Laufende Bilanzierung im Geschäftsjahr und Jahresabschluss (4. Auflage des Leitfadens zur Bilanzierung) - Aktuelle Fragen
Dozent
Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Bernd Schindler
Stadtkämmerei, Stadt KarlsruheMitglied der landesweiten AG Bilanzierung/Jahresabschluss
Inhalte
Gegenstand dieser Veranstaltung ist die laufende Bilanzierung, aufbauend auf den Werten für Aktiva und Passiva der Eröffnungsbilanz, sowie die Jahresabschluss-arbeiten, das Verfahren zur Aufstellung von Jahresabschlüssen zum 31.12. eines Jahres sowie dessen Bestandteile. Dabei werden insbesondere die aktuellen Arbeitsergebnisse der landesweiten AG Bilanzierung/Jahresabschluss zu Grunde gelegt:- Leitfadens zur Bilanzierung (neue 4. Auflage, 2023)
- Leitfadens zum Jahresabschluss (2. Auflage, 2018)
- FAQs aus dem Geschäftsbereich der AG
Das Forum baut auf VWA-Seminaren zur Kommunalen Doppik (NKHR) und speziell zur laufenden Bilanzierung sowie zum Jahresabschluss auf.
Der Inhalt des Forums bestimmt sich zum einen aus Fallbeispielen und Fragestellungen der Teilnehmenden des Forums und zum anderen aus aktuellen Arbeitsergebnissen und Diskussionen der landesweiten Arbeitsgruppen.
Aktuell wurden aus dem Geschäftsbereich der AG Bilanzierung / Jahresabschluss zuletzt folgende FAQs verabschiedet:
- FAQ zur Berichtigung der Werte der Eröffnungsbilanz von Rückstellungen
- FAQ zu Stiftungen, AfA, Rechnungsabgrenzung, Schematisierte Einzelwert-berichtigung und Küchen
- FAQ-Dokument zu Containern und dauerhaften Wertminderungen bei Beteiligungen
- FAQ zu möglichen Erleichterungen für den Haushaltsausgleich
Zielgruppe
Mitarbeitende kommunaler Verwaltungen, die im Rahmen der Kommunalen Doppik mit Fragen der laufenden Bilanzierung sowie mit der Aufstellung von Jahresabschlüssen betraut sind.Ziele
Lernziel ist es insbesondere die Neuerungen und Erweiterungen der 4. Auflage des Leitfdens zur Bilanzierung (2023) exemplarisch zu vermitteln und hinsichtlich deren praktischen Umsetzung an Hand von Fallbeispielen zu erörtern.Hinweise
Die Inhalte des Forums sollen u. a. von den Fallbeispielen und Fragestellungen der Teilnehmenden bestimmt werden.Zur Vorbereitung ist es notwendig, dass Sie Ihre Fragen bis zum 25.04.2025 an Frau Katharina Rimmer, K.Rimmer@w-vwa.de senden.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise