Unser VWA-Bildungshaus ist derzeit geschlossen: Wir sind ab dem 2. Januar wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Berufsbegleitend weiterkommen

Willkommen im VWA Learnspace!

Das VWA-Bildungshaus ist vom 23.12.2024 bis zum 05.01.2025 geschlossen! 🎄

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir suchen Verstärkung!

Sachbearbeiter:in Seminarorganisation (w/m/d)

Ihre Sicherheit und Gesundheit haben für uns hohe Priorität

Unser umfangreiches Angebot

Seminare

Vor Ort, online oder Inhouse

Lehrgänge

VWA-Zertifikatslehrgänge und Lehrgänge mit IHK-Abschluss

Studiengänge

Berufsbegleitende Studiengänge

Consulting, Training, Coaching (CTC)

Neue Impulse setzen

Die nächsten Termine & Veranstaltungen

Alle anzeigen
06.05.2025 17:30 Uhr

Online-Infoveranstaltung | VWA-Zertifikatskurse

Gezielt weiterbilden – praxisnah, anerkannt, flexibel. Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln, ohne lange Auszeiten vom Job? Unsere VWA-Zertifikatskurse bieten Ihnen fundiertes Wissen, direkt anwendbare Kompetenzen und einen anerkannten Abschluss. Erfahren Sie mehr über Inhalte, Aufbau, Prüfungsleistungen und Einstiegsmöglichkeiten. Stellen Sie Ihre Fragen – wir nehmen uns Zeit für Sie. Unverbindlich und bequem online.

07.05.2025 17:30 Uhr

Online-Infoveranstaltung | Betriebswirt/in (VWA)

Extra für dich – persönlich, unverbindlich, informativ. Erfahre alles über den Abschluss Betriebswirt/in (VWA) – ganz entspannt online. Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und zeigen dir, wie dein nächster Karriereschritt aussehen kann.

07.05.2025 18:00 Uhr

Online-Infoveranstaltung | MBA in Management

Lerne Prof. Dr. Stefan Foschiani (Hochschule Pforzheim) kennen. Erfahre, wie du Beruf und Studium optimal miteinander kombinierst, neues Wissen direkt in der Praxis einsetzt und strategisches Denken entwickelst. Entdecke, warum über 90 % unserer Alumni den MBA weiterempfehlen.

15.05.2025 18:00 Uhr

Online-Infoveranstaltung | M.Sc. in Management and Engineering

Erfahre von und mit Prof. Dr.-Ing. Matthias Weyer (Hochschule Pforzheim) alles über den Studiengang, die Inhalte und wie du Studium und Job optimal kombinieren kannst. Hier hast du auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr darüber zu erfahren, wie der M.Sc. in Management dich auf das nächste Level bringen kann.

Aktuelles

Alle anzeigen
Absolvent/-innen berichten: VWA-Zertifikat 'Corporate Communications'

Absolvent/-innen berichten: VWA-Zertifikat 'Corporate Communications'

Melanie Schuler, Leiterin der Stabstelle bei der Stadtverwaltung Backnang, hat 2024/25 den VWA-Zertifikatskurs "Corporate Communications" besucht. Hier berichtet Frau Schuler, welche Eindrücke und Kenntnisse sie aus dem Kurs mitgenommen hat. Lesen Sie selbst!

NEU: Kompaktkurs „Finance & Controlling“ – Innovationen und Trends im Fokus!

NEU: Kompaktkurs „Finance & Controlling“ – Innovationen und Trends im Fokus!

Entdecken Sie im neuen Kompaktkurs „Finance & Controlling“ die neuesten Trends und Tools, die moderne Unternehmenssteuerung wirklich voranbringen. Von digitalen Lösungen über KI-gestützte Analyseverfahren bis hin zu nachhaltigem Finanzmanagement: Dieser Kurs bringt Sie auf den aktuellen Stand!

Absolvent/-innen berichten: MBA in Management – Alexander

Absolvent/-innen berichten: MBA in Management – Alexander

Alexander hat 2019 den Studiengang MBA in Management an der Hochschule Pforzheim in Kooperation mit der Württ. VWA erfolgreich abgeschlossen! Wie beurteilt er seine Erfahrung während und nach dem Studium? Lesen Sie weiter:

Meilenstein erreicht: MBA in Management – Anis Hammas

Meilenstein erreicht: MBA in Management – Anis Hammas

"Der berufsbegleitende MBA in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim hat meine Denkweise, mein Handeln und meine Führungsfähigkeiten nachhaltig geprägt," sagt MBA-Absolvent Anis Hammas. "Die praxisnahen Projekte und der inspirierende Austausch mit Dozierenden und meinen Mitstudierenden haben mich herausgefordert und persönlich wachsen lassen. Der MBA war eine transformative Erfahrung, die mich optimal auf meine neue berufliche Funktion vorbereitet hat."

Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

Wir wünschen allen Studierenden, Dozierenden, Partnern und Freunden der Württ. VWA ein wunderschönes Osterfest! 🐣🌷

Absolvent/-innen berichten: MBA in Management – Svenja Reim

Absolvent/-innen berichten: MBA in Management – Svenja Reim

Svenja Reim hat 2021 Ihren Master of Business Administration in Management an der Hochschule Pforzheim in Kooperation mit der Württ. VWA abgeschlossen! Erfahren Sie, welche Kenntnisse und Kompetenzen Sie durch das Studium gewonnen hat und welche Bedeutung diese für ihre Tätigkeit im öffentlichen Dienst haben.

Icon

26.000 +

zufriedene Teilnehmer:innen jedes Jahr

Icon

76 %

der Teilnehmer:innen melden sich aufgrund persönlicher Empfehlung an

Icon

500 +

erfahrene Dozent:innen, Trainer:innen und Berater:innen

Icon

über 90 Jahre

Erfahrung seit 1928

Sie möchten mehr über die VWA erfahren?

Hier finden Sie alle Infos über die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Über uns

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

"Meine Erfahrung mit der VWA in einem Satz: Familiär und zielorientiert in eine breit aufgestellte Zukunft. Im Studium habe ich gelernt, mich schnell in neue Themen einzuarbeiten und ich konnte mir ein generalistisches Wissen aneignen, um Themen kritisch zu hinterfragen und über den Tellerrand zu schauen! Mein Tipp für Studierende: Mut haben weiter zu machen! Und Wissen aus dem Studium in die Arbeit tragen. Vieles hilft im Alltag und wird auch in großen Unternehmen vergessen."

Steffen Ulmer
Steffen Ulmer
Leiter Zielgruppenmanagement und Regulatorik, LBBW

„An der Württembergischen VWA lehren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Universitäten und anderen Hochschulen. Sie sind in Ihren Fachgebieten am Puls der Zeit und verstehen es, die Inhalte adressatengerecht unseren Studierenden zu vermitteln. Und sie schreiben die Lehrbücher, nach denen andere sich richten.“

Gunter Mahler
Universitätsklinikum Heidelberg

Die Inhalte und Themen waren für meine berufliche Tätigkeit als Communications Manager bei einem Energieversorger sehr gewinnbringend. Das vielseitige Programm und die praxisnahe Vermittlung der Inhalte durch erfahrene Expertinnen halfen mir, meine Fachkenntnisse zu erweitern. Ich erhielt einen fundierten Überblick über Unternehmenskommunikationsmethoden und -instrumente sowie aktuelle Trends. Besonders gefiel mir die Interaktivität und Gruppenarbeit, um das gelernte Wissen anhand von Praxisbeispielen zu vertiefen. Die Dozentinnen teilten wertvolle Einblicke aus ihrer eigenen Erfahrung. Individuelle Interessen und Fragen wurden berücksichtigt, was für meinen beruflichen Alltag äußerst hilfreich war. Mein Tipp für Teilnehmer:innen ist, den Blick über den Tellerrand zu werfen und regelmäßige Weiterbildungen in Betracht zu ziehen. Der Lehrgang war eine willkommene Abwechslung und Ergänzung zu meiner Arbeit, und die flexible Gestaltung ermöglichte es, ihn gut mit dem Job zu vereinbaren, ganz ohne zeitlichen Stress.

Moritz Ullrich
Moritz Ullrich
Communications Manager

"Warum ich mich für das Studium "Betriebswirt:in (VWA)" entschieden habe? Auf der einen Seite steht ganz klar die persönliche Weiterentwicklung, aber auch in der Firma hat es natürlich einige Vorteile zu bieten!"

Nora Süß
Nora Süß
Sachbearbeiterin in der Entwicklung

Im VWA-Zertifikatslehrgang "Controlling" lernte ich wichtige theoretische Grundlagen und das notwendige Handwerkszeug für meine praktischen Aufgaben als Kaufmännischer Leiter kennen. Durch den berufsbegleitenden Charakter konnte ich meine Fragen und Anforderungen aus dem betrieblichen Alltag direkt im Zertifikatslehrgang einbringen und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten. Dadurch bekam ich einen wertvollen Gesamtüberblick über mein neues Aufgabengebiet und konnte vieles auch strategisch besser einordnen. Spannend war es, in der Projektarbeit ein „Spezialthema“ aus der betrieblichen Praxis mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Dozent:innen der VWA vertieft zu bearbeiten. Das hat sich später auch im Berufsalltag bezahlt gemacht.

Stephan Fritz
Stephan Fritz
Kaufmännischer Leiter, AXSOS AG

Der MBA in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim hat mich fachlich wie persönlich weitergebracht. Ich habe nicht nur neue Skills in BWL und strategischem Denken erworben, sondern auch mein Selbstvertrauen gestärkt, komplexe Themen kritisch zu hinterfragen. Der hohe Anspruch in der Lehre war stets gepaart mit einem respektvollen Miteinander – das habe ich besonders geschätzt. Die Organisation und Betreuung durch die Dozierenden und das Team der VWA waren ausgezeichnet. Viele Inhalte konnte ich direkt in meinen Berufsalltag übertragen. Trotz der Herausforderung, Studium, Job und Privates zu vereinen, war es die Anstrengung mehr als wert.

Svenja Reim
Svenja Reim
Referentin

Zentral gelegen und gut zu erreichen: Die Hauptakademie in Stuttgart

VWA Karte Karte Pin
Württembergische VWA
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart