
VWA-Zertifikat | Micro Degree
Produktmanagement
Dem Produktmanagement kommt eine zentrale Funktion im Unternehmen zu. Hier wird der gesamte Produktlebenszyklus gesteuert, von der Marktforschung über den Entstehungsprozess bis hin zum Verkaufsmanagement. Der Trend geht eindeutig zu einem stärker strategisch ausgerichteten Produktmanagement.
Lernen Sie, wie Sie mittels Marktforschung Ihre Produkte und Dienstleistungen voranbringen, strategische Analyse-Tools verwenden und einsetzen, verhaltenspsychologische Aspekte in die Preisfindung einfließen lassen und erfolgreiches Marken- und Vertriebsmanagement betreiben. Der VWA-Zertifikatslehrgang Produktmanagement vermittelt Ihnen die wesentlichen Kenntnisse, um als Produktmanager/in erfolgreich zu agieren:
- Sie gewinnen Souveränität im Umgang mit modernen Produktmanagement-Tools
- Sie lernen mehr über Marketing-Strategien und Konzepte
- Sie erfahren die Vorgehensweisen und die praktische Anwendung des Produktmanagements
- Sie lernen von Hochschuldozierenden und erfahrenen Praktikern
Online-Infoveranstaltung | VWA-Zertifikatskurse
Gezielt weiterbilden – praxisnah, anerkannt, flexibel. Unsere VWA-Zertifikatskurse bieten fundiertes Wissen, direkt anwendbare Kompetenzen und einen anerkannten Abschluss - ohne Auszeit vom Job! Wir informieren über Inhalte, Aufbau, Prüfungsleistungen und Einstiegsmöglichkeiten. Unverbindlich und bequem online.
Quick Facts
Abschluss
"Produktmanagement Professional (VWA)"
Dauer
Veranstaltungen:
November bis Februar
Projektarbeit und Prüfungsgespräch:
März bis Juni
Veranstaltungszeiten
freitags von 15:00 - 21:00 Uhr,
samstags von 09:00- 16:00 Uhr
6 Wochenendtermine (ca. 14-tägig)
Bewerbungsfrist
14 Tage vor Lehrgangsbeginn (bei freien Plätzen können auch spätere Anmeldungen berücksichtigt werden)
Lehrgangsgebühr
2.780,00 EUR
(oder monatlich 556,00 EUR)
zzgl. 100,00 EUR Anmeldegebühr
Inklusive:
- Betreute Projektarbeit
- VWA-Zertifikat
- Begleitmaterialien als Download
Gruppengröße
8 - 12 Personen
Zielgruppe
- Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb
- Key Account Manager
- (angehende) Führungskräfte
Fragen, Anliegen, Beratungsbedarf?
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
Termin vereinbarenLehrgangsinhalte
Marketing 2.0
- Idee und Verständnis von komparativen Konkurrenzvorteilen
- Integration als Erfolgsfaktor des modernen Marketing
- Prozesse im Marketing
Preismanagement
- Relevanz des Preismanagements im Rahmen des kundenwertbasierten Produktmanagements
- Grundlagen der strategischen Preispolitik
- Instrumente zur Preisbestimmung
- Ansätze zur Preisdifferenzierung
- Verhaltenspsychologische Aspekte des Pricings in der Preiskommunikation
- Maßnahmen zur Preisdurchsetzung
Marktforschung
- Stellung und Bedeutung der Marktforschung im Produktmanagement
- Grundlagen der Marktforschung
- Datenerhebung und Datenauswertung
Verkaufsmanagement
- Kaufentscheidungsprozesse
- Kunden- und Vertriebsmanagement
- Vertriebssteuerung
- Praxisbeispiele und Übungen
Markenmanagement
- Markt- und unternehmensbezogene Rahmenbedingungen
- Fundament und Ziele des Markenmanagements
- Abgeleitete Erfolgsfaktoren starker Marken
- Prozessorientiertes Markenmanagement
- Markenkommunikation
- Prozess der Kommunikationsplanung zum Markenaufbau
Strategie
- Strategisches Geschäftsfeld
- Strategische Analyse-Tools
- Zielgruppenpolitische Entscheidungen
- Angebotspolitische Entscheidungen
Methodik
Die Veranstaltungen finden in Form von Vorträgen, Unterrichtsgesprächen, Fallbeispielen, Übungen und Gruppenarbeiten / Fallstudien statt.
Projektarbeit
Durch das Verfassen einer Projektarbeit mit abschließender Präsentation und Prüfungsgespräch erwerben Sie den Abschluss "Produktmanagement Professional (VWA)".
Durch die Ausarbeitung der ca. 20-seitigen Projektarbeit gelingt ein optimaler Praxistransfer: Neu erworbene Kenntnisse können passgenau auf konkrete betriebliche Aufgabenstellungen angewendet werden. Die Unterstützung durch den Arbeitgeber ist dabei von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Die fachliche Betreuung sowie das Prüfungsgespräch übernehmen Ihre Dozent:innen. Ihre Leistung wird Ihnen durch das benotete VWA-Zertifikat (Prüfungsurkunde und -zeugnis) bescheinigt.
Sie haben die Möglichkeit, den Lehrgang auch ohne Projektarbeit abzuschließen. In diesem Fall erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme an den Veranstaltungen eine Bescheinigung und zahlen eine reduzierte Lehrgangsgebühr.
Das sagen unsere Absolvent:innen
Der VWA-Zertifikatslehrgang „Personalmanagement“ war für mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich und ganzheitlich ein Gewinn. Seitdem befasse ich mich auch nach dem Studium mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung und habe damit auch viele spannende Erfahrungen gemacht und inspirierende Menschen getroffen.
Kaufmännischer Angestellter
Der Kurs Corporate Communications war hervorragend organisiert und fachlich sowie inhaltlich auf hohem Niveau. Besonders beeindruckt haben mich die Professionalität, die praxisnahen Inhalte und das Engagement der Dozentinnen sowie das individuelle Coaching, das Raum für persönliche Fragestellungen bot. Ein echtes Plus für meine berufliche Weiterentwicklung. Rückblickend war es nicht nur eine fachliche, sondern auch eine persönliche Bereicherung. Die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. ist für mich eine sehr empfehlenswerte Adresse für berufliche Weiterbildung – professionell, gut strukturiert und nah an den Anforderungen von Fach- und Führungskräften.
Leiterin Stabsstelle, Stadtverwaltung Backnang
Der Zertifikatslehrgang "Wirtschaftspsychologie" ermöglichte es mir, tiefer in dieses Gebiet einzutauchen und wertvolle Kenntnisse und Kompetenzen zu erwerben, die ich in meiner beruflichen Praxis anwenden kann. Wir wurden ermutigt, über unsere eigenen Rollen und Handlungen am Arbeitsplatz nachzudenken und die Dozent/-innen gingen individuell auf unsere Fragen und Interessen ein. Einer der Aspekte, der mir in diesem Lehrgang am besten gefallen hat, war die Möglichkeit zum Dialog in einer kleinen Gruppe. Auch die Kursunterlagen waren gut strukturiert und durchdacht, und ich empfand sie als eine hervorragende Ressource zum Lernen. Ich empfehle den Zertifikatslehrgang "Wirtschaftspsychologie" jedem, der mehr über Arbeitspsychologie lernen oder seine beruflichen Kompetenzen in diesem Bereich erweitern möchte. Es ist eine sinnvolle Investition, die sich in vielerlei Hinsicht bezahlt macht!
Stadt Laupheim
Downloads & weitere Informationen
Mehr Informationen
