
Altenhilfe
Recht
Zurück
zur Rubrik
> Heimvertragsgestaltung unter Berücksichtigung von
> Vertretung der Heimbewohnerinnen und -bewohner (Betreuungsrecht und Vollmachten)
Rechtssichere Gestaltung von Heimverträgen
Dozierende
Ursula Ungerer
Referentin, Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e. V., StuttgartKatharina Schöll
Referentin, Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e. V., StuttgartInhalte
Das Seminar informiert in kompakter und verständlicher Weise über die Anforderungen, die bei der Erarbeitung oder Änderung von Heimverträgen zu beachten sind. Dabei wird auf die rechtlichen Grundlagen und die Vorgaben insbesondere durch das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) eingegangen und es werden die BWKG-Beratungs- und Formulierungshilfen für Heimverträge in SGB XI-Einrichtungen erläutert. Die Heimverträge müssen regelmäßig aufgrund von aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung aktualisiert werden. So wurden zum 01.01.2025 z. B. Änderungen bei Leistungsinhalten und bei der Abwesenheitsvergütung durch die neuen Landesrahmenverträge nach § 75 SGB XI für die vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege eingearbeitet, außerdem zum 01.07.2025 der neue Gemeinsame Leistungsbetrag nach § 42a SGB XI für Kurzzeit- und Verhinderungspflege.> Heimvertragsgestaltung unter Berücksichtigung von
- Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz
- Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- SGB XI und Rahmenverträge nach § 75 SGB XI
- Vollstationäre Pflege
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
> Vertretung der Heimbewohnerinnen und -bewohner (Betreuungsrecht und Vollmachten)
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Leitungskräfte von stationären Pflegeeinrichtungen, Verantwortliche bei den Trägern, aber auch an Mitarbeitende von Pflegeeinrichtungen, die in ihrer täglichen Arbeit mit Heimverträgen und der Abgrenzung von Regel- und Zusatzleistungen konfrontiert sind.Ziele
Das Seminar soll dazu dienen, rechtssichere Heimverträge zu erarbeiten oder bestehende Verträge anzupassen. Aus diesem Grund wird auf die zahlreichen rechtlichen Risiken bei der Vertragsgestaltung eingegangen. Den Teilnehmenden werden anhand der BWKG-Beratungs- und Formulierungshilfen konkrete Vorschläge für eine rechtssichere Vertragsgestaltung unterbreitet.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise