Sozialpädagogik

Sozialpädagogik


Allgemeine Themen

Zurück zur Rubrik

Entwicklungsgespräche in Kindertagesstätten - Ein Kita-Kind ist (entwicklungs-)auffällig – und nun?

Produktnummer
2025-68921S
Termin
03. April 202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
178,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozentin
Susanne Schmidt
Lehrlogopädin, Diplom-Pädagogin, Systemische Therapeutin (DFS), Systemische Supervisorin (SG)

Inhalte

Die Zusammenarbeit mit Eltern ist ein wichtiger Bestandteil jeder pädagogischen Arbeit und im Kita-Alltag verankert. Immer wieder stehen jedoch auch „schwierige“ Entwicklungsgespräche an, z. B. wenn das Kind Entwicklungs- oder Verhaltensauffälligkeiten zeigt. Vor solchen Gesprächen stellen sich viele Fragen: Wann ist der passende Zeitpunkt, um die Eltern anzusprechen? Wie sollte ich das Gespräch gestalten? Was mache ich, wenn die Eltern das Kind ganz anders sehen?
Im Seminar werden Gesprächsführungsmöglichkeiten und Grundhaltungen erarbeitet, mit denen Sie sich im systemisch-lösungsorientierten Kontext den Eltern Schritt für Schritt nähern.

  • Einführung in die systemisch-lösungsorientierte Sichtweise
  • Kennenlernen von systemisch-lösungsorientierten Gesprächsführungstechniken (z. B. offene Fragen, Positives Umdeuten)
  • Fähigkeiten und Ressourcen der Eltern erkennen und nutzen

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und in Krippen

Ziele

Die Teilnehmenden setzen sich mit ihrer Rolle in Entwicklungsgesprächen auseinander und erhalten hilfreiche Werkzeuge für die Gespräche.

Seminartermin vorüber

Keine Anmeldung mehr möglich.

Ort

VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps Anfahrt

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung