Sozialpädagogik

Sozialpädagogik


Allgemeine Themen

Zurück zur Rubrik

Kindeswohlgefährdung erkennen - Verantwortlich handeln

Produktnummer
2025-68901S
Termin
05.11.2025-06.11.202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
340,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozentin
Simone Thörmer
Bachelor in Sozialpädagogik und Management, Fachkraft im Kinderschutz (IeF), Jugendamt Stuttgart

Inhalte

  • Kindesschutzrelevante Grundbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen und Folgen derer Nichtbeachtung
  • Begriffe und Konzepte: Vernachlässigung, Misshandlung, Missbrauch
  • Vorkommen und Indikatoren der Kindeswohlgefährdung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen zur Sicherung des Kindeswohls
  • Einrichtungsinterne Verfahren zum Kinderschutz
  • Konflikthafte Dynamik von Familienbeziehungen – Risikobehaftete Lebenslagen
  • Erziehungsfähigkeit von Eltern: Elemente und Beobachtungen
  • Instrumentarium der Beobachtung und der Gefährdungsabschätzung
  • Kooperation mit Jugendamt, Kinderschutzfachkräften und anderen Institutionen
  • Aufbau, Pflege und Konzeptionen von Netzwerken im Kinderschutz
  • Weitergehende Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Einrichtungsinterne Dokumentation im Kinderschutz

Zielgruppe

Fachkräfte aus Kindergärten, Kindertagesstätten, Horten, Schulbetreuungen, Schulsozialarbeit, aus der offenen Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Mitarbeitende der Familienhilfe, der gemeindenahen Sozialarbeit, Lehrerende, Mitarbeitende aus kinderschutzrelevanten Bereichen des Gesundheitswesens

Ziele

Die Veranstaltung bietet grundlegendes Wissen und Verstehen sowie Strategien im Kinderschutz.

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Ausreichend freie Plätze verfügbar
Jetzt anmelden

Ort

VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps Anfahrt

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung