VWA Logo
Leitung im Spannungsfeld – zwischen Überforderung und Unterforderung der Mitarbeitenden
Sozialpädagogik

Leitung im Spannungsfeld – zwischen Überforderung und Unterforderung der Mitarbeitenden

Produktnummer
2025-68615S
Präsenz
Termin
13.11.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
178,00 EUR
Dozentin
Katja
Espenlaub-Wolf
Erzieherin, fachliche Beratung für pädagogische Themen

Inhalte

Es ist inzwischen selbstverständlich in Kitas Qualitätsmanagement zu betreiben. Für die Einrichtung bedeutet dies, dass sich ein Großteil der „gewohnten“ Abläufe verändern muss.
Der Führungskraft bleibt die manchmal schwierige Aufgabe, diese Veränderungen zu vermitteln und umzusetzen und dabei gleichzeitig die einzelnen Mitarbeitenden und ihre Möglichkeiten und Ressourcen im Blick zu behalten.

  • Prioritäten setzen, um das Gefühl des „Und das kommt auch noch dazu …“ zu vermeiden 
  • Teamsitzungen so gestalten, dass vorrangig pädagogische Themen bearbeitet werden
  • Stärken der Mitarbeitenden nutzen; Sorgen und Ängste ernst nehmen
  • Reflexion der eigenen qualitativen Ansprüche

Lernziele

Es geht darum, die Übergänge als Herausforderung und als Chance nutzen zu lernen und dabei die vorhandenen Ressourcen realistisch und effektiv einzuplanen.

Zielgruppe

Führungskräfte in Tageseinrichtungen für Kinder

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Valerie
Nübling
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!