
Sozialpädagogik
Leitung
Zurück
zur Rubrik
Leitung im Spannungsfeld - zwischen Überforderung und Unterforderung der Mitarbeitenden
Dozentin
Katja Espenlaub-Wolf
Erzieherin, fachliche Beratung für pädagogische ThemenInhalte
Es ist inzwischen selbstverständlich in Kitas Qualitätsmanagement zu betreiben. Für die Einrichtung bedeutet dies, dass sich ein Großteil der „gewohnten“ Abläufe verändern muss. Der Führungskraft bleibt die manchmal schwierige Aufgabe, diese Veränderungen zu vermitteln und umzusetzen und dabei gleichzeitig die einzelnen Mitarbeitenden und ihre Möglichkeiten und Ressourcen im Blick zu behalten.- Prioritäten setzen, um das Gefühl des "Und das kommt auch noch dazu …" zu vermeiden
- Teamsitzungen so gestalten, dass vorrangig pädagogische Themen bearbeitet werden
- Stärken der Mitarbeiter:innen nutzen; Sorgen und Ängste ernst nehmen
- Reflexion der eigenen qualitativen Ansprüche
Zielgruppe
Führungskräfte in Tageseinrichtungen für KinderZiele
Es geht darum, die Übergänge als Herausforderung und als Chance nutzen zu lernen und dabei die vorhandenen Ressourcen realistisch und effektiv einzuplanen.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise