Sozialpädagogik

Sozialpädagogik


Sprachförderung

Zurück zur Rubrik

Mehrsprachigkeit - Ein Schatz im Kitaalltag...

Produktnummer
2025-68504S
Termin
21. November 202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
178,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozentin
Susanne Schmidt
Lehrlogopädin, Diplom-Pädagogin, Systemische Therapeutin (DFS), Systemische Supervisorin (SG)

Inhalte

In den Kindertageseinrichtungen gibt es eine immer größere Sprachenvielfalt. Jedes Kind/jede Familie bringt unterschiedliche Zuwanderungsgeschichten und Lebenssituationen mit. Jede Familie (und jede Kita!) geht auch unterschiedlich mit dem Thema Zwei- oder Mehrsprachigkeit um.
Im Seminar wollen wir uns mit folgenden Fragen auseinandersetzen:

  • Wie lernen Kinder mehrere Sprachen sprechen?
  • Wo findet aktuell gelebte Sprachenvielfalt in Ihrer Kita statt?
  • Wie kann die Mehrsprachigkeit wertschätzend, kreativ und ressourcenorientiert in den pädagogischen Alltag eingebunden werden?
  • Welche Rahmenbedingungen können den Mehrspracherwerb erleichtern?
  • Wie können pädagogische Fachkräfte die Eltern in den Fragen zur mehrsprachigen Erziehung beraten?

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und in Krippen, Sprachförderkräfte

Ziele

Die Teilnehmenden erwerben Wissen über verschiedene Aspekte von Mehrsprachigkeit und erhalten konkrete Ideen für die pädagogische Praxis.

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Ausreichend freie Plätze verfügbar
Jetzt anmelden

Ort

VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps Anfahrt

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung