VWA Logo
Mehrsprachigkeit – Ein Schatz im Kitaalltag…
Sozialpädagogik

Mehrsprachigkeit – Ein Schatz im Kitaalltag…

Produktnummer
2025-68504S
Präsenz
Termin
21.11.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
178,00 EUR
Dozentin
Susanne
Schmidt
Lehrlogopädin, Diplom-Pädagogin

Inhalte

In den Kindertageseinrichtungen gibt es eine immer größere Sprachenvielfalt. Jedes Kind/jede Familie bringt unterschiedliche Zuwanderungsgeschichten und Lebenssituationen mit. Jede Familie (und jede Kita!) geht auch unterschiedlich mit dem Thema Zwei- oder Mehrsprachigkeit um.
Im Seminar wollen wir uns mit folgenden Fragen auseinandersetzen:

  • Wie lernen Kinder mehrere Sprachen sprechen?
  • Wo findet aktuell gelebte Sprachenvielfalt in Ihrer Kita statt?
  • Wie kann die Mehrsprachigkeit wertschätzend, kreativ und ressourcenorientiert in den pädagogischen Alltag eingebunden werden?
  • Welche Rahmenbedingungen können den Mehrspracherwerb erleichtern?
  • Wie können pädagogische Fachkräfte die Eltern in den Fragen zur mehrsprachigen Erziehung beraten?

Lernziele

Die Teilnehmenden erwerben Wissen über verschiedene Aspekte von Mehrsprachigkeit und erhalten konkrete Ideen für die pädagogische Praxis.

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und in Krippen, Sprachförderkräfte

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Valerie
Nübling
0711 21041-43
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.