
Sozialpädagogik
0- bis 3-Jährige
Zurück
zur Rubrik
Im Seminar werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:
Sie erkennen und nutzen dialogfördernde Situationen im Kita-Alltag.
Modul 2: 0- bis 3-Jährige: Wau, wau und eiei - Unterstützung der Sprachentwicklung bei unter 3-Jährigen
Dozentin
Susanne Schmidt
Lehrlogopädin, Diplom-Pädagogin, Systemische Therapeutin (DFS), Systemische Supervisorin (SG)Inhalte
Der Alltag in Krippen bietet optimale Möglichkeiten, um die Kinder in ihrer individuellen Sprachentwicklung zu unterstützen. Dort sind die Kinder im Dialog – mit anderen Kindern und mit Erwachsenen.Im Seminar werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:
- Wie wird Sprache wichtig für das Denken der kleinen Kinder und für die Kommunikation?
- Was zeichnet einen feinfühligen Dialog aus?
- Welche sprachfördernden Potenziale bieten sich in den verschiedenen Situationen und Aktivitäten im Alltag für bedeutsame und
- Wie kann das eigene Dialogverhalten reflektiert werden?
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und in KrippenZiele
Die Teilnehmenden erhalten grundlegende Informationen über den Zusammenhang zwischen Sprachentwicklung und anderen Entwicklungsbereichen.Sie erkennen und nutzen dialogfördernde Situationen im Kita-Alltag.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise