Kinderbetreuung und Schule, Sport

Kinderbetreuung und Schule, Sport

Zurück zur Rubrik

NEU: Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen – Organisation und Beschaffung der Mittagsverpflegung

Produktnummer
2025-65275S
Termin
24. September 202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
276,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozierende
Petra Vonderach
PVP Projektmanagement,
Vorbereitung | Durchführung | Begleitung (EU-) Vergabeverfahren,
Fachberaterin Vergaberecht
Sabine Chilla
Dipl.-Oecotrophologin, Pro Schulverpflegung, Coach bei der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung BW, Fachberaterin für Kita- und Schulverpflegung

Inhalte

Ab dem Schuljahr 2026/2027 müssen die Schulträger den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen erfüllen. Im Rahmen dieser Betreuung muss der Träger ein Mittagessen bereitstellen. Dabei ergeben sich viele Fragen, wie dieses Mittagessen organsiert und beschafft werden soll.
In diesem Kompakt-Seminar zeigen wir Ihnen im Überblick und sehr praxisnah, welche Schritte von der Planung bis zur Beschaffung der Mittagessen bei Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen notwendig sind.
Die Referentinnen schöpfen mit ihrer über 10-jährigen Erfahrung auf diesem Gebiet aus ihrem Erfahrungsschatz.
  • Überblick über mögliche Verpflegungskonzepte
  • Feststellung des individuellen Bedarfs
  • Überblick über notwendige Investitionen/Kosten
  • Beschaffung/Ausschreibung der Mittagessen

Zielgruppe

Schulträger, Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen sowie Sachgebietsleiter und Sachgebietsleiterinnen Schulverwaltung oder Vergabestellen

Ziele

Sie wissen nach diesem Seminar welche Verpflegungslösungen es gibt, welche zu Ihrem Bedarf passen und wie Sie die Mittagsverpflegung beschaffen müssen.

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Ausreichend freie Plätze verfügbar
Jetzt anmelden

Ort

VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps Anfahrt

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung