
Krankenhaus-, Pflege- und Ärztefortbildung
Finanz- und Rechnungswesen, Abrechnung
Zurück
zur Rubrik
Zielsetzung des Seminars ist die detaillierte Wissensvermittlung zu den relevanten Vorlagepflichten und Verhandlungsunterlagen im Zusammenhang mit den Budget- und Entgeltverhandlungen 2025. Dabei sollen die Teilnehmenden durch die intensive Besprechung der Formulare die notwendige Sicherheit im Umgang mit diesen erhalten und Zusammenhänge verstehen. Im Fokus stehen dabei die Musterunterlagen für das Budgetjahr 2025, insbesondere die Darstellung einer Forderung im Berechnungsschema, die AEB-Psych-Formulare und die Ermittlung der Erlösausgleiche.
NEU: HYBRID-SEMINAR: Erstellen der Unterlagen für die Entgeltverhandlungen 2025 (BPfIV)
Dozierende
Daniel van den Woldenberg
Referent, Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e. V., StuttgartMarlen Fischer
Referentin, Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e. V., StuttgartInhalte
Seit dem Jahr 2018 ist das pauschalierende Entgeltsystem (PEPP) von allen psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen verpflichtend anzuwenden. Das vorliegende Seminar soll bei den konkreten Vorbereitungen der Budgetunterlagen unterstützen.Zielsetzung des Seminars ist die detaillierte Wissensvermittlung zu den relevanten Vorlagepflichten und Verhandlungsunterlagen im Zusammenhang mit den Budget- und Entgeltverhandlungen 2025. Dabei sollen die Teilnehmenden durch die intensive Besprechung der Formulare die notwendige Sicherheit im Umgang mit diesen erhalten und Zusammenhänge verstehen. Im Fokus stehen dabei die Musterunterlagen für das Budgetjahr 2025, insbesondere die Darstellung einer Forderung im Berechnungsschema, die AEB-Psych-Formulare und die Ermittlung der Erlösausgleiche.
- Rechtliche Rahmenbedingungen im Kontext den der Pflegsatzverhandlungen
- Überblick über die einzuhaltenden Fristen sowie die erforderlichen Forderungs- und Vereinbarungsunterlagen
- Musterunterlagen zur Budget- und Entgeltrunde 2025 im Detail (Theorie)
- Erstellen der Budget- und Entgeltunterlagen in der Praxis
- Diskussion
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende von psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen, die mit den Budgetverhandlungen befasst sind bzw. die Budgetunterlagen erstellen.Ziele
Sie lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen und haben die Möglichkeit zu Austausch und Diskussion.Hinweise
Strategische Überlegungen für die Budget- und Entgeltverhandlungen werden nur am Rande behandelt.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise