
Krankenhaus-, Pflege- und Ärztefortbildung
Finanz- und Rechnungswesen, Abrechnung
Zurück
zur Rubrik
Einnahmeausfälle bei der Krankenhausbehandlung vermeiden - Leistungsabrechnung von Patient/-innen mit unklarem Versicherungsstatus erfolgreich gestalten (inkl. Asylbewerber/-innen/EU-Bürger/-innen)
Dozierende
Manuela Schäfer-Möslang
Referentin, Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e. V., StuttgartPeter Winkle
Patientenmanagement, Robert-Bosch-Krankenhaus, StuttgartInhalte
- Problemfelder und Lösungsansätze bei der Krankenbehandlung und Abrechnung von Patient/-innen mit unklarem Versichertenstatus
- Allgemeine Versicherungspflicht nach dem SGB V, privat versicherte Patient/-innen, EU-Bürger/-innen, Strafgefangene
- Inhalt und Umfang des sogenannten „Nothelferanspruchs“ nach § 25 SGB XII
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Krankenversorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AslybLG)
- Diskussion
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an die Mitarbeitende der Abrechnung, des Patientenmanagements oder der Sozialdienste sowie an alle Mitarbeitende der Krankenhäuser, die mit den oben genannten Themen im Arbeitsalltag konfrontiert werden.Ziele
Das Seminar geht auf verschiedene Problemfelder bei der Krankenhausbehandlung und Leistungsabrechnung von Patient/-innen mit unklarem Versichertenstatus ein. Zudem gibt es einen Überblick hinsichtlich der Ansprüche von Asylbewerber/-innen auf Krankenversorgung und die zuständigen Kostenträger für die Abrechnung nach dem AsylbLG. Ebenso wird auf die aktuelle Rechtsprechung eingegangen.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise