
Krankenhaus-, Pflege- und Ärztefortbildung
Qualitätsmanagement
Zurück
zur Rubrik
Neben Struktur- und Leistungsdaten des gesamten Krankenhauses sind die einzelnen Fachabteilungen und Maßnahmen der Qualitätssicherung darzustellen. Die im Bericht aggregierten Informationen können Einfluss auf Patientenströme, Pflegesatzverhandlungen, die Krankenhausplanung und strategische Entscheidungen der Krankenhausleitung haben.
Der G-BA hat im Dezember 2024 nur geringe Anpassungen der Regelungen für das Berichtsjahr 2024 beschlossen. Das Seminar befasst sich eingehend mit den Grundlagen zum Strukturierten Qualitätsbericht der Krankenhäuser. Im Mai 2024 ist zudem der Bundes-Klinik-Atlas des Bundesministeriums für Gesundheit veröffentlicht worden. Das Seminar wird auch die Wechselwirkungen zwischen den strukturierten Qualitätsberichten und dem Bundes-Klinik-Atlas aufgreifen.
Update Strukturierter Qualitätsbericht nach § 136b SGB V - inklusive Ausblick auf den Bundes-Klinik-Atlas
Dozent
Dr. Frank Jagdfeld
stellv. Geschäftsführer, Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V., StuttgartInhalte
Alle zugelassenen Krankenhäuser müssen jährlich strukturierte Qualitätsberichte veröffentlichen. Welche Angaben in den Qualitätsberichten darzustellen sind, die Gliederung und das Datenformat legt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in speziellen Regelungen fest. Die Berichte sollen einen umfassenden Überblick über Strukturen, Leistungen und Qualitätsaktivitäten der Krankenhäuser bieten.Neben Struktur- und Leistungsdaten des gesamten Krankenhauses sind die einzelnen Fachabteilungen und Maßnahmen der Qualitätssicherung darzustellen. Die im Bericht aggregierten Informationen können Einfluss auf Patientenströme, Pflegesatzverhandlungen, die Krankenhausplanung und strategische Entscheidungen der Krankenhausleitung haben.
Der G-BA hat im Dezember 2024 nur geringe Anpassungen der Regelungen für das Berichtsjahr 2024 beschlossen. Das Seminar befasst sich eingehend mit den Grundlagen zum Strukturierten Qualitätsbericht der Krankenhäuser. Im Mai 2024 ist zudem der Bundes-Klinik-Atlas des Bundesministeriums für Gesundheit veröffentlicht worden. Das Seminar wird auch die Wechselwirkungen zwischen den strukturierten Qualitätsberichten und dem Bundes-Klinik-Atlas aufgreifen.
- Gesetzliche Vorgaben und Regelungen des G-BA
- Hinweise zur Berichterstellung und zur Wiederauffindbarkeit der Daten
- Häufige inhaltliche Fragen zur Berichtserstellung und Umsetzungsbeispiele
- Abgrenzung zum Bundes-Klinik-Atlas sowie Wechselwirkungen zwischen Qualitätsberichten und Bundes-Klinik-Atlas
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Krankenhäusern, die mit der Erstellung des Qualitätsberichts betraut sind.Ziele
Sie werden über die gesetzlichen Vorgaben sowie die Inhalte der Regelungen des G-BA informiert
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise