Soziale Leistungen der Kommunen

Soziale Leistungen der Kommunen


Einführungsseminare

Zurück zur Rubrik

Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung nach dem 4. Kapitel SGB XII - Kompaktes Grundlagenseminar

Produktnummer
2025-63118K
Termin
13. März 202509:00 bis 16:45 Uhr
Gebühren
298,00 € (inkl. Seminarunterlagen und Mittagessen)
Dozent
Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Andreas Höninger
stellvertretender Leiter Amt für Grundsatz und Soziales, Landratsamt Karlsruhe

Inhalte

Einordnung in das SGB XII u. a.
  • Schnittstelle SGB II und SGB XII
  • Abgrenzung Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt
  • Personenkreis der Grundsicherung
  • Feststellung der dauerhaft vollen Erwerbsminderung
  • Mischfälle
Umfang der Grundsicherung
Grundsicherungsbedarf
  • Regelbedarfe
  • Mehrbedarfe
  • Unterkunft und Heizung
  • Einmalige Bedarfe
Ergänzende Darlehen
  • Ergänzungsbedarf
  • Vorübergehende Notlage
Einkommen und Vermögen
  • Besonderheiten beim Einkommenseinsatz § 82
  • Besonderheiten beim Vermögenseinsatz § 90
Besondere Regelungen der Grundsicherung
  • Zuständigkeit
  • Einsetzen der Leistungen
Fragen der Teilnehmenden und Diskussion

Zielgruppe

Grundlagenseminar für neu mit der Materie fachlichbefasste Mitarbeiter/-innen in Sozialämtern und Anlauf- und Beratungsstellen

Ziele

Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist ein zentrales Element der Leistungen der Basissicherung.

Bei diesem Seminar erhalten neue Kolleg/-innen einen umfassenden Überblick zum Personenkreis der Leistungsberechtigten und den wesentlichen Elementen der Leistungsgewährung.
Zahlreiche Fallbeispiele runden die Theorie ab und aktuelle Rechtsprechung fließt mit ein.

Zusätzlich bleibt für die Teilnehmenden noch Zeit eigene Erfahrungen und Fragen aus der Praxis einzubringen.

Hinweise

  • Die Teilnehmenden werden gebeten, den Gesetzestext zum SGB II und SGB XII und evtl. Grundsicherungs- und Sozialhilferichtlinien mitzubringen.
  • Die Teilnehmenden werden gebeten, Fragestellungen und Sachverhalte per E-Mail an Frau Stracke (natascha.stracke@vwa-baden.de) einzureichen. Bitte reichen Sie diese bis zum 01. März 2025 ein

Seminartermin vorüber

Keine Anmeldung mehr möglich.

Ort

Studienhaus
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe

Google Maps

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung