Zum 01.01.2022 trat die neue Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV 2021) in Kraft. Ziel des Gesetzgebers ist es, das Wertermittlungsrecht insgesamt neu zu regeln, eine bundesweite Grundstücksmarkttransparenz herzustellen und einheitliche Modellansätze zur Ableitung der für die Wertermittlung erforderlichen Daten zu schaffen, die für freie Grundstückssachverständige und für die steuerliche Bewertung herangezogen werden sollen. Bislang galten neben der ImmoWertV 2010 die Bodenwert-, Sachwert, Vergleichs-wert- und Ertragswertrichtlinie und Teile der Wertermittlungsrichtlinie (WertR 2006), die jetzt in einem Regelwerk zusammengefasst sind.
In diesem Seminar werden die wesentlichen Neuerungen behandelt und Anwendungshinweise für die tägliche Praxis besprochen und diskutiert.
Immobiliensachverständige, Mitarbeiter/-innen der Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse, Bewerter bei Banken, Sparkassen und Kreditinstituten, Immobilienfachleute, Immobilienmakler
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg eingereicht.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de