Bauen und Planen
Baurecht und Städtebau
Zurück
zur Rubrik
Aktuelles zum Schornsteinfegerwesen
Dozent
Walter Baum
Schornsteinfegermeister, Obermeister der Schornsteinfegerinnung für den Regierungsbezirk StuttgartInhalte
— Gesetzesgrundlagen im Schornsteinfegerrecht- Änderungen des Schornsteinfegerhandwerksgesetzes (Vertreterregelungen, Anforderungen Kehrbuchführung)
- Aufgaben und Pflichten der bBSF
- Aufgaben und Pflichten der Eigentümer
- Ersatzvornahme
- Bauabnahme
- Nachweise/Bescheinigungen
- Anforderung
- Ablauf
- Bundes-, Kehr- und Überprüfungsordnung Veränderungen
- Gebührenverordnung Wirtschaftsministerium – GebVO WM
- Verknüpfung hoheitlicher- und wettbewerbsrechtlicher Arbeiten
- Anforderungen an den Bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger
- Umsetzung
- Aufgaben des Bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers bei der Feuerstättenschau / Abnahme
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen der Baubehörden, sowie sonstige Interessierte.Ziele
Sie erhalten in diesem Seminar einen Überblick über derzeitige Entwicklungen im Schornsteinfegerwesen.Hinweise
Dieses Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg eingereicht.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise