Bauen und Planen

Bauen und Planen


Baurecht und Städtebau

Zurück zur Rubrik

Aktuelles zum Schornsteinfegerwesen

Produktnummer
2025-60098S
Termin
21. Oktober 202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
276,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozent
Walter Baum
Schornsteinfegermeister, Obermeister der Schornsteinfegerinnung für den Regierungsbezirk Stuttgart

Inhalte

— Gesetzesgrundlagen im Schornsteinfegerrecht
  • Änderungen im Schornsteinfegerhandwerksgesetz 2025
  • Aufgaben und Pflichten der bBSF
  • Aufgaben und Pflichten der Eigentümer
  • Ersatzvornahme
  • Feuerstättenschau
  • Bauabnahme
  • Nachweise/Bescheinigungen
— Kehrbuchprüfung
  • Anforderung
  • Ablauf
— Gebührenregelungen
  • Bundes-, Kehr- und Überprüfungsordnung Veränderungen 2025
  • Gebührenverordnung Wirtschaftsministerium – GebVO WM
— Ausschreibungs- und Auswahlverfahren zur Neubesetzung von Kehrbezirken
  • Zuständigkeiten, Ausschreibung
  • Auswahlverfahren, Bestellung
  • Preisabsprache
  • Verknüpfung hoheitlicher- und wettbewerbsrechtlicher Arbeiten
— Datenschutzgrundverordnung
  • Anforderungen an den Bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger
  • Umsetzung
— Gebäude-Energie-Gesetz (GEG)
  • Aufgaben des Bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen der Baubehörden, sowie sonstige Interessierte.

Ziele

Sie erhalten in diesem Seminar einen Überblick über derzeitige Entwicklungen im Schornsteinfegerwesen.

Hinweise

Dieses Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg eingereicht.

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Ausreichend freie Plätze verfügbar
Jetzt anmelden

Ort

VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps Anfahrt

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung