
Bauen und Planen
Baurecht und Städtebau
Zurück
zur Rubrik
Der Dozent berät und vertritt insbesondere Kommunen in der Bauleitplanung und vor den Verwaltungsgerichten; Verfasser des Musterhandbuchs „Bauleitplanung nach dem BauGB“ des Boorberg-Verlags.
geeignet.
Wir bitten Sie folgende Gesetzestexte am Seminartag bereit zu legen:
Bauleitplanung aktuell - Fehlerquellen im Bebauungsplanverfahren inkl. aktueller Rechtsprechung
Dozent
Dr. Helmut Schuster
Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Kanzlei Birk und Partner, StuttgartDer Dozent berät und vertritt insbesondere Kommunen in der Bauleitplanung und vor den Verwaltungsgerichten; Verfasser des Musterhandbuchs „Bauleitplanung nach dem BauGB“ des Boorberg-Verlags.
Inhalte
Bebauungspläne sind aufgrund ihrer Komplexität in hohem Maße fehleranfällig. Die Gerichte beanstanden in erheblichem Umfang Bebauungspläne. Viele dieser Fehler sind vermeidbar. Anhand praktischer Fälle aus der Beratungstätigkeit und aus der Rechtsprechung wird in die Bebauungsplanverfahren und die rechtlichen Anforderungen eingeführt.- Bebauungsplanverfahren
- Rechtsprechung zur Auslegung nach§ 3 Abs. 2 BauGB
- Umweltverträglichkeitsprüfung und Artenschutz
- Sozial geförderter Wohnungsbau
- Städtebauliche Verträge im Bebauungsplanverfahren
- Begründung und Behandlung der Anregungen
- Klimaschutzgesetze als Abwägungsbelang
- Streuobstwiesen
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an Bürgermeister:innen, Amtsleiter:innen und Mitarbeiter:innen von Bauämtern und in der Bauleitplanung Tätige. Es ist für Anfänger:innen und erfahrene Mitarbeiter:innen gleichermaßengeeignet.
Hinweise
Dieses Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer eingereicht.Wir bitten Sie folgende Gesetzestexte am Seminartag bereit zu legen:
- BauNVO
- BauGB
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise