Liegenschaften, öffentliche Einrichtungen

Liegenschaften, öffentliche Einrichtungen


Baubetriebshof

Zurück zur Rubrik

Der Baubetriebshof - Spielplatzkontrolle: Umsetzung und Organisation

Produktnummer
2025-59360S
Termin
14. Mai 202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
276,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozierende
Hans-Jürgen Schiffner
Leiter der Städtischen Betriebe, Heidenheim
Matthias Knab
Freier Sachverständiger für Spielplätze, Oerlenbach-Eltingshausen

Inhalte

Sachgerechte Spielplatzpflege und -kontrolle erschöpft sich nicht nur im Sandaustausch und in der Pflege von Grünanlagen. Das Seminar beschäftigt sich mit der praktischen Umsetzung einer regelmäßigen Spielplatzkontrolle. Eine Vor-Ort-Besichtigung eines Spielplatzes rundet das Seminarprogramm ab.

  • Gesetzliche Grundlagen und Sicherheitsvorschriften in Abgrenzung der Verantwortlichkeiten
  • Organisatorische Ein- und Anbindung des ausführenden Mitarbeiters/ der ausführenden Mitarbeiterin
  • Welche Qualitäten sind bei Mitarbeiter/-innen, Ausstattung, Organisation und Kontrolle zu beachten?
  • Steuerung und Hilfsmittel zur Spielplatzkontrolle
  • Vor-Ort-Besichtigung: Aufbau- und Sicherheitsvorschriften am praktischen Beispiel

Zielgruppe

Leiter/-innen und Sachbearbeiter/-innen von Baubetriebshöfen bzw. Produktbereichen, die mit der Umsetzung von Spielplatzkontrollen beauftragt sind

Ziele

Aufbauend auf das VWA-Seminar „Sicherheit auf Kinderspielplätzen (2025-59350S)“ sollen in dieser Veranstaltung die drei Komponenten

  • Verkehrssicherungspflicht
  • Aufbauvorschriften
  • praktische Spielplatzkontrolle
zusammengeführt und sehr praxisnah aufgearbeitet werden.

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Ausreichend freie Plätze verfügbar
Jetzt anmelden

Ort

VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps Anfahrt

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung