
Finanz- und Kommunalwirtschaft
Rechnungsprüfung
Zurück
zur Rubrik
Mögliche Aufgabenbereiche der Technischen Prüfung:
Risikoorientierte und anlassorientierte Prüfungsplanung
Korruptionsprävention
Herausforderungen digitaler Prüfung
Bautechnische Prüfung - Grundlagen
Dozentin
Andrea Blasy-Henschel
Dipl.-Ing. Architektur (FH), Abteilungsleiterin Technische Prüfung, Stadt KarlsruheInhalte
Rechtlicher RahmenMögliche Aufgabenbereiche der Technischen Prüfung:
- Prüfung der Abrechnungen von Bauausgaben
- Nachtragsprüfungen
- Prüfung der Vergaben und Abrechnungen freiberuflicher Leistungen (HOAI-Leistungen etc.)
- Aufhebung von Ausschreibungen
- Prüfung der Vergaben, bei denen nicht der günstigste Bietende den Zuschlag erhält
- Freihändige Vergaben
Risikoorientierte und anlassorientierte Prüfungsplanung
Korruptionsprävention
Herausforderungen digitaler Prüfung
Zielgruppe
Bauamtsleiter/-innen, Stadtbaumeister/-innen, Technische Prüfer/-innen und Beschäftigte kommunaler Rechnungsprüfungsämter.Ziele
Sie erhalten einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und lernen die Aufgabenbereiche der Technischen Prüfung kennen.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise