Finanz- und Kommunalwirtschaft

Finanz- und Kommunalwirtschaft


Rechnungsprüfung

Zurück zur Rubrik

Die kommunale Eröffnungsbilanz im Fokus der Rechnungsprüfung

Produktnummer
2025-57935S
Termin
16. Oktober 202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
276,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozent
Thomas Nagel
Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Gepr. Bilanzbuchhalter (IHK),
Sachgebietsleiter im Amt für Revision bei der Landeshauptstadt Stuttgart

Inhalte

Mit der Einführung des Neuen Kommunalen Haushaltsrechts verändert sich Art, Umfang und Ausrichtung der Rechnungsprüfung. Damit einhergehend verändern sich auch die Erwartungen an die Rechnungsprüfung.
Bestandteil der örtlichen Prüfung im NKHR ist die Prüfung der Eröffnungsbilanz. Eine inhaltlich und formell richtige Eröffnungsbilanz ist besonders bedeutend als Grundlage für die folgenden Bilanzen und Jahresabschlüsse. Voraussetzung hierfür ist u. a. die transparente Erfassung und Darstellung der Vermögenswerte sowie Schulden.
Entsprechend ist auch die Prüfung der Eröffnungsbilanz eine große Herausforderung.

  • Rechtsgrundlagen
  • Prüfungsgegenstand Eröffnungsbilanz
  • Bilanzierungsgrundsätze
  • Vereinfachungsregelungen
  • Bilanzpositionen
  • Prüfungsbericht

Zielgruppe

Mitarbeitende von Rechnungsprüfungsämtern, die sich auf die Prüfung der Eröffnungsbilanz im NKHR vorbereiten möchten.

Ziele

Sie werden in die Lage versetzt die Prüfung einer Eröffnungsbilanz durchführen zu können.

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Ausreichend freie Plätze verfügbar
Jetzt anmelden

Ort

VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps Anfahrt

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung