Finanz- und Kommunalwirtschaft

Finanz- und Kommunalwirtschaft


Kommunale Betriebe und Unternehmen / Eigenbetriebe

Zurück zur Rubrik

Kompaktseminar: Beteiligungsmanagement

Produktnummer
2025-57519K
Termin
13. März 202509:00 bis 16:45 Uhr
Gebühren
296,00 € (inkl. Seminarunterlagen und Mittagessen)
Dozentin
Dipl.-Betriebswirtin Barbara Stahl-Polziehn
Leiterin der Beteiligungsverwaltung Landeshauptstadt Stuttgart,
Stellvertretende Leitung des Arbeitskreises Beteiligungsmanagement des Deutschen Städtetags

Inhalte

  • Wirtschaftliche Tätigkeit der Kommunen, kommunalrechtliche Beschränkungen bzw. Zulässigkeitsvoraussetzungen für Ausgliederungen
  • Besonderheiten der einzelnen Rechtsformen
  • Organe der Gesellschaften mit deren spezifischen Aufgaben: Gesellschafterversammlung, Geschäftsführung, Aufsichtsrat
  • Entscheidungskompetenzen des Gemeinderats/Kreistags
  • Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats
  • Organisation, Aufgaben und Instrumente der Beteiligungsverwaltung, Empfehlungen für die praktische Arbeit
  • Beteiligungsbericht
  • NEU: Corporate Sustainability Directive (CSRD-Berichterstattung)

Zielgruppe

Gemeinderätinnen und -räte, Führungskräfte, Mitarbeitende von Kämmereien, Beteiligungsverwaltungen und Rechnungsprüfungsämter

Ziele

Ziel des Seminars ist die Behandlung der einschlägigen kommunalrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Vorschriften für kommunale Unternehmen sowie die Ausgestaltung der wichtigsten Steuerungsinstrumente im Beteiligungsmanagement.

Seminartermin vorüber

Keine Anmeldung mehr möglich.

Ort

Studienhaus
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe

Google Maps

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung