Im Seminar wird anhand vieler praktischer Beispiele gezeigt, wie ein nach kaufmännischen Regeln erstellter Jahresabschluss zu lesen und analysieren ist. Zudem werden wichtige Jahresabschlusskennzahlen präsentiert und diskutiert.
Ziel des Seminars ist es, das notwendige „Handwerkszeug“ zu erlernen, um Bilanzen qualifiziert beurteilen und konkrete Maßnahmen zur Unternehmenssteuerung daraus ableiten zu können.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende von privatwirtschaftlichen und öffentlichen Unternehmen, die Jahresabschlüsse fundiert analysieren wollen. Die im Seminar behandelten Abschluss- und Analysetechniken sind für HGB- oder HGB-ähnlich bilanzierende Unternehmen einschlägig.
Grundlegende Kenntnisse im doppischen Rechnungswesen werden vorausgesetzt.
Teilnehmende aus anderen Bundesländern sind herzlich willkommen, auf spezifische NKHR-Aspekte für Baden-Württemberg, wird ggf. nur am Rande Bezug genommen.
Grundlegende Kenntnisse im doppischen Rechnungswesen werden vorausgesetzt.
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de