Finanz- und Kommunalwirtschaft

Finanz- und Kommunalwirtschaft


Staatliches Haushaltsrecht

Zurück zur Rubrik

Staatliche Haushaltswirtschaft des Landes Baden-Württemberg - Grundlagen-Seminar

Produktnummer
2025-57355S
Termin
05.05.2025-06.05.202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
552,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozent
Ministerialrat Heinz Heißler
Ministerialrat
Stellvertretender Referatsleiter, Referat 13 - Haushalt, Controlling und Finanzen,
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Inhalte

  • Rahmenbedingungen und Grundlagen der Haushaltswirtschaft
  • Haushaltsgrundsätze und Durchbrechungen
  • Haushaltsaufstellung, Haushaltssystematik und Finanzplanung
  • Haushaltsvollzug und Abweichungen vom Haushaltsplan
  • Überblick über die Rechnungslegung und die Finanzkontrolle
  • Beispielsfälle mit Lösungen
  • Einzelfragen der Teilnehmenden; Gesprächsrunde

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende und Quereinsteigende, die neu mit Haushaltsfragen des Landes in Berührung kommen und die Grundlagen der staatlichen Haushaltswirtschaft kennenlernen sowie einen praxisnahen Überblick erhalten wollen. Außerdem an alle Mitarbeitende der Landesverwaltung, die ihre Kenntnisse zu diesem Thema auffrischen und systematisieren möchten.

Ziele

Sie erhalten einen Überblick über die Haushaltswirtschaft des Landes Baden-Württemberg, die rechtlichen Grundlagen der Haushaltswirtschaft und den gesamten Haushaltskreislauf des Landes von der Finanzplanung bis hin zur Finanzkontrolle.

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Ausreichend freie Plätze verfügbar
Jetzt anmelden

Ort

VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps Anfahrt

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung