
Finanz- und Kommunalwirtschaft
Staatliches Haushaltsrecht
Zurück
zur Rubrik
Stellvertretender Referatsleiter, Referat 13 - Haushalt, Controlling und Finanzen,
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Staatliche Haushaltswirtschaft des Landes Baden-Württemberg - Grundlagen-Seminar
Dozent
Ministerialrat Heinz Heißler
MinisterialratStellvertretender Referatsleiter, Referat 13 - Haushalt, Controlling und Finanzen,
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Inhalte
- Rahmenbedingungen und Grundlagen der Haushaltswirtschaft
- Haushaltsgrundsätze und Durchbrechungen
- Haushaltsaufstellung, Haushaltssystematik und Finanzplanung
- Haushaltsvollzug und Abweichungen vom Haushaltsplan
- Überblick über die Rechnungslegung und die Finanzkontrolle
- Beispielsfälle mit Lösungen
- Einzelfragen der Teilnehmenden; Gesprächsrunde
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende und Quereinsteigende, die neu mit Haushaltsfragen des Landes in Berührung kommen und die Grundlagen der staatlichen Haushaltswirtschaft kennenlernen sowie einen praxisnahen Überblick erhalten wollen. Außerdem an alle Mitarbeitende der Landesverwaltung, die ihre Kenntnisse zu diesem Thema auffrischen und systematisieren möchten.Ziele
Sie erhalten einen Überblick über die Haushaltswirtschaft des Landes Baden-Württemberg, die rechtlichen Grundlagen der Haushaltswirtschaft und den gesamten Haushaltskreislauf des Landes von der Finanzplanung bis hin zur Finanzkontrolle.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise