
Finanz- und Kommunalwirtschaft
Kassenwesen
Zurück
zur Rubrik
Im Seminar werden die wichtigsten kassenrechtlichen Änderungen in der GemKVO und der GemHVO thematisiert. Inhalte sind dabei u.a.:
Novellierung des kommunalen Kassenrechts in Baden-Württemberg zum 1. Januar 2025
Dozent
Marc Kirchherr
Gemeindeprüfanstalt Baden-Württemberg, KarlsruheInhalte
Mit der Novellierung der Gemeindekassenverordnung (GemKVO) und der kassenrechtlichen Regelungen in der Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) zum 1. Januar 2025 wurde das kommunale Kassenrecht in Baden-Württemberg umfassend überarbeitet. Das Kassenrecht wurde dabei mit dem Ziel der Optimierung bestehender Abläufe, der besseren Integration digitaler Geschäftsprozesse und der gleichzeitigen Stärkung der Kassensicherheit in Teilen grundlegend neu formuliert.Im Seminar werden die wichtigsten kassenrechtlichen Änderungen in der GemKVO und der GemHVO thematisiert. Inhalte sind dabei u.a.:
- Verwendung von Zahlungsmitteln auf elektronischer Guthabenbasis bei Handvorschüssen und bei ermächtigten Personen
- Neue Möglichkeiten bei der Anbindung von ADV-Verfahren als Vorbuch und bei der Integration von Fachverfahren
- Elektronische Bezahlverfahren
- Vereinfachungen für Gemeindekassen mit geringem Geschäftsaufkommen
- Regelungen zum Buchungsdatum und Auswirkungen auf den Tagesabschluss
- Organisatorische Anforderungen beim Vier-Augen-Prinzip
- Übertragung der Regelungsbefugnis des Bürgermeisters
- Überarbeiteter Belegbegriff
- Digitalisierung von Büchern und Belegen
Zielgruppe
Kassenbedienstete mit bereits bestehenden Kenntnissen im kommunalen Kassenrecht und Bedienstete im Bereich der Kassenprüfung/Kassenaufsicht.Ziele
Aufzeigen der neuen kassenrechtlichen Möglichkeiten und Anforderungen ab dem Jahr 2025.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise