Kommunalwesen und Kultur

Kommunalwesen und Kultur

Zurück zur Rubrik

Workshop Vergabetraining – Schwerpunkt: Beschaffung von Lieferungen und Dienstleistungen

Produktnummer
2025-56404K
Termin
08.07.2025-09.07.202509:00 bis 16:45 Uhr
Gebühren
592,00 € (inkl. Seminarunterlagen und Mittagessen)
Dozent
Martin Krämer
Ltd. Städt. Rechtsdirektor a. D., Rechtsanwalt, ehemaliger Leiter des Zentralen Vergabeamtes der Stadtverwaltung Bonn

Inhalte

Einführung: Aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht, u. a. im Landesrecht Baden-Württemberg

Vom Beschaffungsbedarf bis zum Zuschlag – Vorbereitung und Durchführung des Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens, u.a.:
  • Vergabearten und Vergabeunterlagen
  • Losaufteilungspflicht
  • Zulässigkeit von Dringlichkeitsvergaben
  • Schätzung des Auftragswertes
  • Leistungsbeschreibung inkl. Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien
  • Rahmenvereinbarungen
  • Eignungs- und Zuschlagskriterien
  • Aufhebung von Ausschreibungen
  • Dokumentationserfordernisse
  • Informationspflichten
  • Nachforderung fehlender Unterlagen
  • Preisprüfung
  • Produktneutralität
Vergabearten, Eignungs- und Zuschlagskriterien, Produktneutralität, Aufhebung von Ausschreibungen, Dokumentationserfordernisse

Zielgruppe

Mitarbeitende mit Vorkenntnissen bei der Auftragsvergabe

Ziele

Dieses an der täglichen Praxis orientierte Vergabetraining vermittelt seit vielen Jahren erfolgreich unmittelbar verwertbares Wissen und wichtige Hinweise für die eigene Arbeit zur Vermeidung von teuren Vergabefehlern. Seitens des Referenten werden darüber hinaus als Workshop-Begleiter umfangreiche schriftliche Unterlagen zu allen wichtigen Aspekten der öffentlichen Auftragsvergabe zur Verfügung gestellt.

Hinweise

Bitte bringen Sie zum Seminar möglichst Textausgaben des GWB, der VgV sowie der UVgO mit – soweit verfügbar.
Für dieses Seminar gibt es 8 anerkannte AKBW-Fortbildungspunkte für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für alle Fachrichtungen

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Jetzt anmelden

Ort

Studienhaus
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe

Google Maps

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung