VWA Logo
Vereine fördern – aber wie? – Innovative Förderkonzepte für Vereine
Kommunalwesen und Kultur

Vereine fördern – aber wie? – Innovative Förderkonzepte für Vereine

Produktnummer
2025-56330K
Präsenz
Termin
03.12.2025
09:00-16:45
Ort
VWA Karlsruhe
Kaiserallee 12E
76133
Karlsruhe
Gebühren
296,00 EUR
Dozierende
Robert
Determann

Vereinsförderung gehört nach wie vor zu den wesentlichen Fördermaßnahmen im Kultur- und Sportbereich. Denn die Vereine sind in vielen Kommunen nach wie vor tragende Säulen kultureller und sportlicher Angebote wesentliche Akteure bürgerschaftlichen Engagements.

Vereine stehen aber, wie viele andere Einrichtungen, vor der Herausforderung, sich mit starken Veränderungen im Freizeitmarkt, im Schulbereich, im Leistungsbereich und im Ehrenamt auseinandersetzen zu müssen.

Auch die Vereinsförderung der öffentlichen Träger muss sich heute genau wie die Vereinsstrukturen auf ihre Zukunftsfähigkeit überprüfen lassen. Wie können wir in der Förderung dazu beitragen, dass Vereine sich weiter entwickeln und einen festen Platz in Kultur und Sport vor Ort behalten.

Das Seminar stellt unterschiedliche Konzepte der Vereinsförderung vor und erarbeitet Ansätze, den Wandel aktiv zu begleiten und Vereine wirksam bei der neuen Ausrichtung zu unterstützen.

Inhalte

  • Vereine und Vereinsstrukturen in unseren Kommunen
  • Grundlagen
  • Angebote und Profile
  • Mitgliederstrukturen
  • Organisationen auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene
  • Finanzierungen
  • Vereinsfördermodelle
  • Grundsätze der Förderung
  • Fördervoraussetzungen
  • Finanzielle Förderungen und ihre Steuerungsmöglichkeiten
  • Bereitstellung von Räumen und Hallen
  • Beratung und Projekte
  • Vereine und Vereinsstrukturen im Umbruch
  • Gesellschaftliche Trends und ihre Auswirkungen auf die Kommunen und ihre Vereine
  • Auswirkungen bildungs- und gesellschaftspolitischer Entscheidungen
  • Finanzielle Rahmenbedingungen
  • Vereinsförderung und Vereinsentwicklung
  • Beratung (Konzept, Struktur, Angebot, Förderungen)
  • Fortbildungen vor Ort (Pressearbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Kooperationsschule und Verein)
  • Veranstaltungen (Beispiele)
  • Projekte (Beispiele)
  • Personal
  • Finanzielle Anreize

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende in den Bereichen Kultur und Sport, die sich mit der Umsetzung oder Entwicklung von Vereinsförderkonzepten befassen.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Stephanie
Krenze
0721/985 50 17
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Stephanie
Krenze
0721/985 50 17
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!