Verwaltungsrecht

Verwaltungsrecht

Zurück zur Rubrik

"Grundwerkzeuge" der Verwaltung - Crashkurs, auch für Quereinsteiger:innen Eine strukturierte Einführung in das Verwaltungs-, Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht

Produktnummer
2025-55005K
Termin
10.03.2025-11.03.202509:00 bis 16:45 Uhr
Gebühren
592,00 € (inkl. Seminarunterlagen und Mittagessen)
Dozentin
Susanne Hippler
Juristin und Leiterin des Fachbereichs Bürgerdienste bei der Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Inhalte

Tag 1:
  • Grobgliederung der deutschen Rechtsordnung
  • Grundsätze und Arten des Verwaltungshandelns
  • Begriff und Arten des Verwaltungsakts
  • Exkurs: Nebenbestimmungen zum Verwaltungsakt
  • Formelle und materielle Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsakts
  • Nebenbestimmungen zum Verwaltungsakt
  • Bestandskraft von Verwaltungsakten
Tag 2:
  • Ablauf des Verwaltungsverfahrens
  • Handlungs- und Beteiligtenfähigkeit
  • Anhörungspflicht und Folgen fehlerhafter Anhörung
  • Akteneinsichtsrecht
  • Ermessen, Beurteilungsspielraum und unbestimmte Rechtsbegriffe
  • Grundlegendes zur Bescheidtechnik
  • Grundlegendes zur Vollstreckung von Bescheiden
  • Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Verwaltungsakte
  • Ablauf des Widerspruchsverfahrens
  • Grundlegendes zum Klageverfahren

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an Mitarbeitende von Behörden, die keine Verwaltungsausbildung bzw. keine juristischen Vorkenntnisse haben, jedoch mit Verwaltungsaufgaben betraut sind.

Ziele

Dieses Seminar vermittelt erste Grundkenntnisse aus dem Allgemeinen Verwaltungsrecht und dem Verwaltungsverfahrensrecht.

Hinweise

Bitte folgende Gesetzestexte mitbringen (in Papierform oder digital):
  • Grundgesetz (GG)
  • Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
  • Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVerfG) Baden-Württemberg
  • Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG) Baden-Württemberg
Landesverwaltungsvollstreckungsgesetz (LVwVG) Baden-Württemberg

Ein Hinweis an alle, die im Sozialrecht tätig sind: Auf die sozialrechtlichen und sozialprozessrechtlichen Besonderheiten kann in diesem Seminar aus Zeitgründen nicht eingegangen werden.

Seminartermin vorüber

Keine Anmeldung mehr möglich.

Ort

Studienhaus
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe

Google Maps

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung