Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Öffentliche Sicherheit und Ordnung


Seminare für Bußgeldsachbearbeiter/-innen

Zurück zur Rubrik

Ordnungswidrigkeitenrecht II - Aufbauseminar: Kompakt - relevant - rechtssicher

Produktnummer
2025-54484K
Termin
25.06.2025-26.06.202509:00 bis 16:45 Uhr
Gebühren
592,00 € (inkl. Seminarunterlagen und Mittagessen)
Dozent
Jörg Hamacher
Leiter Eigenbetrieb Schul - und Gebäudemanagement, Kreis Ahrweiler und Fachreferent für Ordnungswidrigkeitenrecht

Inhalte

  • Zustellung von Bescheiden einschließlich Auslands- und öffentlicher Zustellung
  • Sonderproblem Ersatzzustellung
  • Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
  • Vollstreckung von Bußgeldbescheiden
  • Umgang mit Zahlungserleichterungen und Insolvenzverfahren
  • Vollstreckung gegen Jugendliche
  • Vollstreckung von Bußgeldbescheiden im Ausland
  • Erzwingungshaft
  • Einziehung von Gegenständen
  • Akteneinsicht einschließlich § 49 Abs. 1 OWiG

Zielgruppe

Sachbearbeitende mit Erfahrung im Ordnungswidrigkeitenrecht, sowie Teilnehmende des Seminars „Von der Anzeige zum Bußgeldbescheid – Ordnungswidrigkeitenrecht I – Grundlagenseminar.“

Ziele

Das Aufbauseminar schließt inhaltlich an das Grundlagenseminar des Referenten an und behandelt weitergehende praktische Fragen des Ordnungswidrigkeitenrechts, die im Verfahrensverlauf insbesondere nach Erlass von Bußgeldentscheidungen entstehen können. Der vorherige Besuch des Grundlagenseminars wird empfohlen, ist aber keine zwingende Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung.

Ziel des Aufbauseminars ist es, die Rechtskenntnisse von Sachbearbeiter*innen mit Erfahrung im Ordnungswidrigkeitenrecht zu vertiefen, insbesondere für den Abschluss von Ordnungswidrigkeiten-verfahren. Die Teilnehmenden sollen Entscheidungssicherheit bei wichtigen Fragen der Vollstreckung und der Durchsetzung von Bußgeldentscheidungen erlangen.

Daneben steht der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen im Vordergrund.

Hinweise

Folgende Gesetzestexte bitte mitbringen: Aktuelle Ausgabe OwiG und StPO

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Jetzt anmelden

Ort

Studienhaus
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe

Google Maps

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung