Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Öffentliche Sicherheit und Ordnung


Ausländer-, Asylangelegenheiten

Zurück zur Rubrik

Aufenthalt aus humanitären Gründen

Produktnummer
2025-54233S
Termin
26. Juni 202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
276,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozent
Professor Wolfgang Armbruster
Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Sigmaringen a. D.,
Honorarprofessor an der Hochschule der Polizei BW,
Lehrbeauftragter an der Universität Tübingen und verschiedenen Hochschulen

Inhalte

  • Die humanitären Aufenthaltsrechte nach § 25 Abs. 1 – 3 AufenthG im Zusammenhang mit stattgebenden Entscheidungen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge und ihre Rechtsfolgen
  • Die Aufnahme aus dem Ausland nach § 22 AufenthG
  • Kontingentflüchtlinge und Resettlementflüchtlinge nach § 23 AufenthG
  • Aufenthaltsgewährung zum vorübergehenden Schutz nach § 24 AufenthG i.V.m. der Massenzustromrichtlinie
  • Humanitäre Aufenthaltstitel und Nebenbestimmungen (§ 12a AufenthG)
  • Aufenthaltsgewährung bei gut integrierten Jugendlichen und jungen Volljährigen nach § 25a AufenthG
  • Aufenthaltsgewährung bei nachhaltiger Integration nach § 25b AufenthG
  • Das Chancenaufenthaltsrecht nach § 104c AufenthG
  • Aufenthaltsgewährung wegen Unmöglichkeit der Ausreise nach § 25b AufenthG
  • Aufenthaltsgewährung in Härtefällen nach § 23a AufenthG
  • Fragen der Teilnehmer:innen

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an Mitarbeiter:innen der Ausländerbehörden und Regierungspräsidien, die bereits in der Ausländerverwaltung tätig sind und über eine gewisse berufliche Erfahrung verfügen. Ebenfalls ansprechen wollen wir alle Teilnehmer:innen der Einführungsseminare.

Ziele

Den Seminarteilnehmer:innen wird auf der Grundlage der Rechtsprechung ein vertiefender Einblick zum Thema humanitäre Aufenthaltsrechte nach Kapitel 2 Abschnitt 5 des AufenthG gegeben.

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Ausgebucht – Lassen Sie sich auf die Warteliste setzen, wir informieren Sie über frei werdende Plätze
Jetzt anmelden

Ort

VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps Anfahrt

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung

Sarah Frankenhauser-Hösl
0711 21041-29
Nachricht schreiben