
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Bürgerbüros / Einwohnermeldewesen
Zurück
zur Rubrik
Trainerin für Kommunikations- und Führungskompetenz, Esslingen
Tätigkeitsschwerpunkte: Kommunikation und Gesprächsführung, Business Small Talk, Mitarbeiterführung und Coaching,
Bodywareness Councellor, Bodywareness Practitioner, Personalentwicklerin, seit über 20 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig
NEU: Vielfältige Anforderungen im Bürgerbüro - Balance halten und Widerstandsfähigkeit erhöhen
Dozentin
Evelyn Kälker
Supervisorin (DGSV), LehrcoachTrainerin für Kommunikations- und Führungskompetenz, Esslingen
Tätigkeitsschwerpunkte: Kommunikation und Gesprächsführung, Business Small Talk, Mitarbeiterführung und Coaching,
Bodywareness Councellor, Bodywareness Practitioner, Personalentwicklerin, seit über 20 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig
Inhalte
Das Bürgerbüro: Treffpunkt vielfältiger Anforderungen von Bürger/-innen mit komplexen, fachlichen Themen unter zeitlicher Taktung und personellen Begrenzungen. Umso wichtiger ist es trotz allem Stress, in Balance und bei Kräften zu bleiben. In diesem Seminar schauen Sie auf sich und gewinnen Inspirationen, den Belastungen mehr Lebensfreude entgegenzusetzen.- Psychische Widerstandskraft in Zeiten hoher Arbeitsbelastung und Veränderung bewahren
- Die sieben Säulen der Resilienz
- Hinderliche Muster identifizieren und bearbeiten
- Erkennen der Wechselwirkungen: Gedanken – Gefühle – Handlungen
- Stärken der inneren Haltung
- Themen der Teilnehmer/-innen
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen von Bürgerbüros und BürgerämternZiele
Die Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit, sich in Ihrer Arbeitssituation zu reflektieren und Ansätze zu entwickeln, mit den vielfältigen Anforderungen besser umzugehen.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise