Öffentliche Sicherheit und Ordnung


Polizei- und Ordnungsrecht

Zurück zur Rubrik

Öffentlich-rechtliche Namensänderungen - Basiswissen in Theorie und Praxis

Produktnummer
2025-54089S
Termin
21. Mai 202509:00 bis 16:30 Uhr
Gebühren
276,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozent
Uwe Schlund
Stadt Heilbronn, Standesamt/Namensänderungsbehörde

Inhalte

Die Vermittlung von Grundlagen für die Bearbeitung und Prüfung von Anträgen auf öffentlich-rechtliche Namensänderungen (unter Berücksichtigung des ab 01.05.2025 geltenden neuen Namensrechts) steht im Vordergrund dieses Seminars. Zudem werden zahlreiche praktische Fälle besprochen. Außerdem haben die Teilnehmer/-innen die Möglichkeit, eigene praktische Fälle zu besprechen.

  • Namensrechtliche Regelungen
  • Rechtsgrundlagen
  • Zuständigkeiten
  • Antragsverfahren
  • Wichtiger Grund
  • Typische Fallgruppen
  • Fallbearbeitung, Prüfungsschema, Bescheiderteilung
  • Gebührenregelung
  • Informationen zur Reform des Namensrechts
  • Fallbeispiele und Fragen

Zielgruppe

Das Seminar ist geeignet für Mitarbeiter/-innen der Namensänderungsbehörden, die keine oder geringe Vorkenntnisse mitbringen.

Ziele

Die Teilnehmer/-innen werden über die rechtlichen Grundlagen informiert und sollen befähigt werden, Anträge auf öffentlich-rechtliche Namensänderung in eigener Verantwortung zu beurteilen und zu entscheiden.

Seminartermin vorüber

Keine Anmeldung mehr möglich.

Ort

VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart

Google Maps Anfahrt

Kontakt

Information

Konzeption und Beratung

Sarah Frankenhauser-Hösl
0711 21041-29
Nachricht schreiben