Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Polizei- und Ordnungsrecht
Zurück
zur Rubrik
NEU: Stabsarbeit in der Praxis
Dozierende
Ralf Kotte
Leiter des behördlichen Bevölkerungsschutzes, Große Kreisstadt Leonberg, über 20 Jahre Erfahrung in der Ordnungsverwaltung und langjähriger Verantwortlicher für taktisches, strukturelles Risikomanagement im BevölkerungsschutzFlorian Böttcher
Selbständiger Berater, zertifizierter Sicherheitsmanager (DFB/DFL/SRH), ausgebilderter Fachberater THW (Stufe 1+2)Inhalte
- Arbeiten im "Stab-Modus"
- Rollen in der Stabsarbeit, Stabsarbeit in wechselnden Rollen
- Ausstattung, was braucht der Stab? Werkzeuge des Stabes
- Wer setzt die Entscheidungen des Stabes um?
- Erfahrungsaustausch und Praxisbeispiele
Zielgruppe
- Bürgermeister/-innen
- Leiter/-innen und Mitarbeiter/-innen von Ordnungsämtern / Ortspolizeibehörden und unteren Katastrophenschutzbehörden
Ziele
Erfahrungsaustausch und Praxisunterstützung für die Stabsarbeit
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise